IT Service Management (ITSM)

Optimieren Sie Ihre IT-Services nachhaltig mit praxisorientierten Kursen zu ITIL® und Lean- und Prozessmanagement. Ob Servicequalität, Effizienz oder Kundenzufriedenheit: Unser Weiterbildungsangebot unterstützt Sie, Ihr ITSM gezielt zu entwickeln.

Entdecken Sie das «CAS Digital Service Management»

Holen Sie sich das international anerkannte Zertifikat ITIL® Managing Professional. Demonstrieren Sie Ihr Wissen in einer praxisorientierten Transferarbeit und holen Sie sich so das CAS Digital Service Management mit 15 ECTS Punkten, verliehen durch unseren Partner die Hochschule für Wirtschaft.

Starten Sie Ihre Lernreise mit diesem kostenlosen Webinar

Servicemanagement

Das ITIL®-Zertifizierungsschema einfach erklärt

Jetzt anschauen

Unsere Eventempfehlung

DigiApéro: GenAI im ITSM: Wie der Flughafen Zürich neue Standards setzt

23. September 18:00 - 20:30 Uhr in Zürich oder via Zoom

Kostenlos anmelden

Alle 48 Kurse entdecken

ITIL® 4 Foundation Kompaktkurs («IT4»)

2 Tage
  • Zürich, Basel, Bern
  • Live Virtual Training
CHF
2'400.–

IT-Controlling im Providermanagement («H34345»)

1 Tag
  • Live Virtual Training
CHF
960.–

ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver and Support («ITCDS»)

3 Tage
  • Zürich, Lausanne, Genf
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
3'600.–

SAFe 6.0 Lean Portfolio Management («LPM»)

2 Tage
  • Lausanne, Genf
  • Live Virtual Training
CHF
2'450.–

Agiles Prozessmanagement mit KI («PZ4N»)

2 Tage
  • Glattbrugg – SGO Business School
  • Live Virtual Training
CHF
1'400.–

IT-Wissen für Nicht-Informatiker («SIT»)

2 Tage
  • Zürich, Lausanne, Genf
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
2'800.–

CCC Cloud Technology Associate («CCCTA»)

2 Tage
  • Zürich
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
2'500.–

Fachdiplom Prozessmanagement («671»)

8 Tage
  • Glattbrugg – SGO Business School
CHF
6'500.–

ITIL® 4 Managing Professional (MP) («761MP»)

12 Tage
  • Zürich
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
12'500.–

ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan and Improve («ITDPI»)

3 Tage
  • Zürich, Lausanne, Genf
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
3'600.–

Value Stream Management Foundation («VALUE»)

2 Tage
  • Zürich
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
2'500.–

Kanban System Design (Modul I) («KSD»)

2.5 Tage
CHF
2'200.–

Kanban Systems Improvements (Modul II) («KSI»)

2.5 Tage
CHF
2'500.–

ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value («ITDSV»)

3 Tage
  • Zürich, Lausanne, Genf
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
3'600.–

ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT («HVIT»)

3 Tage
  • Zürich, Lausanne, Genf
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
3'600.–

Team Kanban Practitioner («TKP»)

1 Tag
CHF
1'000.–

Lean Leadership («LML»)

2 Tage
  • Glattbrugg – SGO Business School, Olten – SGO Business School
CHF
1'400.–

CAS Digital Service Management («CASMP»)

16 Tage
  • Zürich
  • Live Virtual Training
CHF
16'500.–

ITIL® 4 Leader: Digital and IT Strategy («DITS»)

3 Tage
  • Zürich, Lausanne, Genf
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
3'600.–

CAS Prozessmanagement («671CAS»)

17 Tage
  • Glattbrugg – SGO Business School, Olten – SGO Business School
CHF
10'800.–

ITIL® 4 Strategic Leader («ITILSL»)

6 Tage
  • Zürich
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
6'500.–

Praxis der Prozessverbesserung («PZ4»)

3 Tage
  • Glattbrugg – SGO Business School, Olten – SGO Business School
CHF
2'100.–

Lean Produktmanagement («PKT4N»)

2 Tage
  • Live Virtual Training
CHF
1'400.–

Business Relationship Management – Grab@Pizza («GSIPIZ»)

1 Tag
CHF
5'500.–
24 von 48 Kursen

Was ist IT Service Management

IT Service Management (ITSM) ist der systematische Ansatz zur Planung, Bereitstellung, Steuerung und Verbesserung von IT-Services – mit dem Ziel, die IT bestmöglich an den Geschäftsbedürfnissen auszurichten. Im Zentrum stehen dabei standardisierte Prozesse, klare Verantwortlichkeiten und ein kundenorientierter Servicegedanke. Elemente aus dem Lean Management unterstützen zusätzlich die Vermeidung von Verschwendung und fördern kontinuierliche Verbesserung.

Warum IT Service Management heute unverzichtbar ist

In einer digitalisierten Welt sind Unternehmen stark von zuverlässigen IT-Services abhängig. IT Service Management (ITSM) schafft dafür die nötige Struktur: Es verbessert die Servicequalität, erhöht die Effizienz und stellt sicher, dass IT-Leistungen den Geschäftsbedürfnissen entsprechen. Methoden aus dem Lean Management ergänzen ITSM sinnvoll, indem sie helfen, Prozesse zu verschlanken, den Kundennutzen zu maximieren und Reaktionszeiten zu verkürzen. Gleichzeitig unterstützt ITSM bei der Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben – und macht die IT zum strategischen Partner im Unternehmen.

ITIL® – das führende Framework im ITSM

Das international am weitesten verbreitete und anerkannte Framework für IT Service Management (ITSM) ist ITIL® (Information Technology Infrastructure Library). Die aktuelle Version ITIL® 4 integriert moderne Managementansätze wie Agile, DevOps und Lean Management, um IT-Organisationen ganzheitlich auf Effizienz, Qualität und kontinuierliche Verbesserung auszurichten.

Digicomp ist eine von PeopleCert akkreditierte Trainingsorganisation (ATO) für ITIL® und bietet ein vollständiges Weiterbildungsportfolio – von der Foundation-Zertifizierung bis zum ITIL® Master . Alle Trainings werden von erfahrenen Experten durchgeführt, die ITIL® nicht nur lehren, sondern auch in der Praxis täglich anwenden.