Kurs
Digicomp Code PZ1
BPMN 2.0 Business Process Model and Notation («PZ1»)
                    In diesem Seminar lernen Sie die Grundprinzipien von BPMN 2.0, die Vorteile und Einschränkungen dieses globalen, unabhängigen Modellierungsstandards kennen und erhalten zudem einen Einblick in die Grundzüge der Prozessautomatisierung.
                
            
                            
                                
                                Dauer
                            
                        2 Tage
                    
                                                    
                                
                                    
                                    Preis
                                
                        1'400.–
                                                      zzgl. 8.1% MWST
                                                 
                                                     
                                                    
                                Bitte beachten Sie:
                                 Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
                            
                                            
                                    
                                        
                                        Kursdokumente
                                    
                        Kursskript
                    
                                                                                
                                                                                                    
                                            Kurs-Facts
- Kennen der Grundprinzipien, des richtigen Einsatzes, der Vorteile und Einschränkungen von BPMN 2.0
 - Erstellen von BPMN-Diagrammen und detailliertes Darstellen von Abläufen
 - Wissen, auf welche Aspekte im Praxiseinsatz von BPMN besonders geachtet werden muss
 
- Einbettung BPMN ins Prozessmanagement
 - BPMN Elemente von A wie Artefakte bis T wie Typisierte Ereignisse
 - Kollaborationsmodelle
 - Konversationen
 - Choreographie
 - Themen im Umfeld von BPMN (Automatisierung, CMMN, ...)
 
Prozessverantwortliche wie Prozessmanager und Process Owner, welche den Prozess fachlich aufnehmen, Business Analysten (Projektleiter und -mitarbeitende), die Prozesse analysieren und optimieren sowie Informatiker, die den Ablauf in einer Applikation technisch umsetzen und unterstützen sollen.
Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Erste Praxiserfahrung im Bereich Prozessmanagement ist von Vorteil.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner SGO Business School durchgeführt.