Kurs
Digicomp Code PZ3
Strategisches Prozessmanagement («PZ3»)
Kurs-Facts
- Lernen, die Ausgangslage im Unternehmen zu analysieren, Geschäftsprozesse zu identifizieren und zu definieren
- Kennen von verschiedenen Möglichkeiten zur Entwicklung von Prozesslandkarten und Priorisierung von Geschäftsprozessen
- Ermitteln von Kernprozessen auf Basis eines selbstentwickelten Geschäftsprozessmodells sowie Aufbauen eines prozessorientierten Unternehmens
- Sammeln erster Erfahrungen hinsichtlich der konzeptionellen Optimierung eines Geschäftsprozesses
Das Seminar ist aufgeteilt in einen plus zwei Tage Unterricht. Die beiden Einheiten finden jeweils mit einem Abstand von ca. 7 - 14 Tage statt, das Seminar ist als Online-Seminar geplant.
Teil 1: Strategisches Prozessmanagement
- Grundlagen Prozessmanagement
- Strategieentwicklung
Teil 2: Strategisches Prozessmangement
- Prozessarchitektur
- Prozesscheck
- Prozessvision
- Prozesspriorisierung und Roadmap
Führungskräfte aus Organisations- und Fachabteilungen, die Geschäftsprozessmodelle erstellen. Entscheidungsträger und Verantwortliche, die an der Strategieumsetzung mitwirken. Projektleiter und -beteiligte von Business-Process-Reengineering-Projekten. Spezialisten wie Process Officer und Process Owner.
Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Erste Praxiserfahrung im Bereich Prozessmanagement ist von Vorteil.
Sie erhalten den Ausbildungsausweis «Strategisches Prozessmanagement» der SGO Business School.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner SGO Business School durchgeführt.