Zertifizierungsübersicht «Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): SQL Server 2012»

Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen den Zertifizierungsweg von der Erstzertifizierung «MCSA SQL Server 2012» zu den Folgezertifizierungen «MCSE Data Platform» und «MCSE Business Intelligence» auf.

Autor Christine Mäder
Datum 17.01.2013
Lesezeit 2 Minuten

Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen den Zertifizierungsweg von der Erstzertifizierung «MCSA SQL Server 2012» zu den Folgezertifizierungen «MCSE Data Platform» und «MCSE Business Intelligence» auf.

 

Erstzertifizierung «Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA)»

«MCSA: SQL Server 2012»

Step

Titel

Tageskurs

Lehrgang (berufs-beglei-tend)

Intensiv-Bootcamp

Prüfung

Zertifikat

1 MOC 10774Querying Microsoft SQL Server 2012 S1Q
5 Tage
8L1
16 Tage
70-461  
2 MOC 10775Administering Microsoft SQL Server 2012 Databases S1S
5 Tage
70-462
3 MOC 10777Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server 2012 S1O
5 Tage
70-463

 

Nächster Schritt

Folgezertifizierung «Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE)»

«MCSE: Data Platform»

Voraussetzung:  «MCSA: SQL Server 2012»

Step

Titel

Tageskurs

Lehrgang (berufs-beglei-tend)

Intensiv-Bootcamp

Prüfung

Zertifikat

1 MOC 10776Developing Microsoft SQL Server 2012 Databases S1P
5 Tage
8M1
9 Tage
70-464  
2 MOC 20465Designing Database Solutions for SQL Server 2012 S3P
5 Tage
70-465

 

ODER

«MCSE: Business Intelligence»

Voraussetzung: «MCSA: SQL Server 2012»

Step

Titel

Tageskurs

Lehrgang
(berufs-beglei-tend)

Intensiv-Bootcamp

Prüfung

Zertifikat

1 MOC 10778Implementing Data Models and Reports with Microsoft SQL Server 2012 S1R
5 Tage
7O2
9 Tage
70-466  
2 MOC 20467Designing Business Intelligence Solutions with Microsoft SQL Server 2012 S3R
5 Tage
70-467

 


Über den Autor

Christine Mäder

Christine Mäder verfügt über einen Bachelor of Arts ZFH in Übersetzen der ZHAW und einen Master of Advanced Studies in Marketing Management der Uni Basel. Nach der Ausbildung zur Buchhändlerin stiess sie 2008 während dem Übersetzerstudium zu Digicomp und sorgte als Lektorin für den sprachlichen Durchblick. Nach einem Abstecher in den Sprachdienst eines Schweizer Konzerns, unterstützte sie bei Digicomp das Marketing-Communications-Team in sämtlichen Bereichen.