Wie wird man ICT Security Expert? Absolvent Michael Ruppe erzählt
Bereit für den nächsten Karriereschritt CISO? Mit dem eidg. Diplom ICT Security Expert qualifizierst du dich auch ohne Matura für Kaderfunktionen. Absolvent Michael Ruppe berichtet, was dich erwartet.
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Schutz sensibler Informationen und Systeme von entscheidender Bedeutung. Die Frage ist heute oft nicht mehr ob, sondern wann Unternehmen angegriffen werden. Qualifizierte IT-Sicherheitsexpertinnen und -experten sind deshalb händeringend gesuchte Fachleute, die nicht nur Daten, sondern auch das Vertrauen in Unternehmen und ihre Partner schützen.
Der eidg. Dipl. ICT Security Expert bietet dafür eine umfassende und subventionierte Ausbildung, die Fachleute ganzheitlich für die Herausforderungen der Cyber-Sicherheit rüstet. du lernst, digitale Bedrohungen zu erkennen, erfolgreich abzuwehren und Unternehmen vor den Gefahren der modernen IT-Landschaft zu schützen.
Möchtest du in deine berufliche Zukunft investieren und Experte für ICT-Sicherheit werden? Dann startest du deine Lernreise am besten mit diesem aufgezeichneten Webinar. Michael Ruppe ist CISO bei adesso Schweiz und hat soeben die Prüfung zum eidgenössisch diplomierten ICT Security Expert erfolgreich bestanden – und ist damit der beste Ansprechpartner für deine Fragen.
Folgende Key Learnings kannst du aus dem Webinar mitnehmen:
Die Rolle, Verantwortung und Aufgaben eines ICT Security Experts
Kurzer Überblick über die Weiterbildung zum ICT Security Expert (Inhalte, Lernziele und Kompetenzen)
Die wichtigsten Unterschiede zu anderen Ausbildungen, wie CISSP, CISM oder universitäre Abschlüsse
Q&A: Stelle deine individuellen Fragen an Michael Ruppe
Mehr über Michael Ruppe
Michael Ruppe ist CISO bei adesso Schweiz, einer der führenden Firmen in Europa in den Bereichen Beratung, digitale Dienstleistungen und Softwareentwicklung. Bereits nach dem Abschluss seiner Informatikerlehre hat er sich kontinuierlich im IT und Cyber Security-Bereich weitergebildet und treibt die Themen aktiv voran und setzt sich für deren Umsetzung ein. In seiner Rolle verantwortet Michael die Einhaltung und Aufrechterhaltung der Informationssicherheit an allen Standorten des Unternehmens in der Schweiz. Michael ist zertifiziert als ICT Security Expert, CISM, CDPSE, CRISC, CCSK, CEH (Master), CNDA, CND, ECES, sowie ISO 27001 Lead Implementer und BSI-IT-Sicherheitsbeauftragter.
.