Kurs

UX Writing – beste User Journey auf Webseiten, in Apps & Co. («H32503»)

Im Training erfahren Sie, wie Sie, auch AI gestützt, mit den richtigen Begriffen für eine gezielte Nutzerführung sorgen. Und mit einer angemessenen und authentischen Tonalität zeigen Sie, dass Ihre Nutzer und Kunden das Herzstück Ihres Unternehmens sind.
Dauer 2 Tage
Preis 1'800.–   zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:  Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Kursinformation Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Haufe Akademie durchgeführt. Zum Zweck der Durchführung werden die Daten der Teilnehmenden dorthin übermittelt und dort in eigener Verantwortung verarbeitet. Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Gezieltes Einsetzen von UX-Texten zum eigenen Vorteil
  • Lernen, wie man den Nutzer immer in den Mittelpunkt stellt
  • Wissen, worauf es bei Long- und Microcopy ankommt
  • Schnelles Einfühlen in Kundenbedürfnisse
  • Entwickeln eines präzisen Wording
  • Schaffen einer positiven User Experience
  • Aufbauen von Vertrauen und Kundenbindung
  • Wissen, wie Texte verdichtet werden und wo man besser einen Punkt setzt
  • Abgrenzen der Texte von Marketing und Unternehmenskommunikation
  • Wissen, wie man besser im Dialog mit den Nutzern bleibt
  • Wissen, wie die Sprache einzusetzen ist, um Nutzer dorthin zu bringen, wo sie hin wollen
  • Schreiben von Prompts und Anwenden von AI für alle Textsorten
Inhalt

1 Was macht UX Writing einzigartig – Ziele definieren

  • Trennschärfe und Schnittmengen zu Marketing und Unternehmenskommunikation
  • Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Nutzer einschätzen und kategorisieren
  • Positive Nutzererfahrung gestalten
  • Intuitives Nutzererlebnis schaffen
  • Emotion vs. Präzision. Wann darf es mehr, wann muss es weniger sein

2 Text und Grafik als kommunikative Einheit 

  • Zweck von UX-Texten
  • Layout, Grafik, Text – der ganzheitliche Ansatz
  • Writing is Designing. Weil Grafiken ohne Texte nie zu 100% präzise sind
  • Blickführung
  • Werte und Emotionen vermitteln, Wiedererkennung schaffen

3 Klar aussprechen, worum es geht 

  • Präzises Texten für Long- und Short-Copy
  • Mit den richtigen Wörtern die Konversion und Klickraten steigern
  • Tonalität für präzise Nutzerführung – Der vertrauensbildende Wegweiser
  • Empty States: Wenn Nutzer aktiv werden sollen
  • Error-Messages: Wenn’s auf Ihrer Seite mal hakt
  • Privatsphäre vermitteln: Weil es um die Sicherheit und Daten Ihrer User geht

4 Textarbeit mit Empathie

  • User Obsessed: Leser als Mittelpunkt Ihres Universums
  • Im Dialog mit den Nutzer bleiben
  • ChatGPT & Co. als Inspiration zum Texten verstehen und nutzen
  • AI-Quellenangaben richtig kennzeichnen
  • Texte, Klickstrecken und Alternativtexte barrierefrei gestalten
  • Positive Nutzererfahrung garantieren
  • Nach rechts und links gucken. Warum Marktstandards wichtig sind
Methodik & Didaktik

Trainer-Input, Präsentationen, Gruppenarbeit mit vielen Übungen, Best Practice-Beispiele, Visualisierung von guten und schlechten Beispielen, Feedback und Verbesserungsvorschläge, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

In der Veranstaltung wird je nach Trainer folgendes Tool eingesetzt: ChatGPT.

Bitte beachten Sie:

Grundsätzlich kann an der Veranstaltung auch ohne eigenen Open.ai-Account bzw. ChatGPT-Account teilgenommen werden.

Wenn Sie sich dazu entscheiden, einen eigenen ChatGPT-Account zu erstellen (am besten bereits vor Beginn des Seminars), um während der Veranstaltung selbst mit ChatGPT praktisch zu arbeiten, geschieht dies eigenverantwortlich und Sie müssen die Nutzungsbedingungen des Dienstes akzeptieren (https://openai.com/policies/terms-of-use). Sollten Sie geschäftliche Mailadressen verwenden, sprechen Sie dies bitte vorab mit Ihren Datenschutzverantwortlichen ab. Wir empfehlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.

Zielpublikum

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, insbesondere Mitarbeiter aus den Bereichen User Experience, Customer Experience, Brand, Marketing, Text und Text-Design. Auch Texter, die Copy für Software und andere Anwendungen schreiben und Designer, die neben Grafiken und Illustrationen auch Texte gestalten.

Anforderungen

Für die Teilnahme an diesem Kurs gibt es keine formalen Anforderungen.

Zusatzinfo

Damit Sie mögliche Unterlagen rechtzeitig per Post zugestellt bekommen können, empfehlen wir eine Buchung mindestens 14 Tage vor Seminar-Termin.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs als Firmenkurs buchen?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

26
Jun
2025
27
Jun
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
Garantiert durchgeführt.
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt.
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
8
Sep
2025
9
Sep
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
11
Dez
2025
12
Dez
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
23
Feb
2026
24
Feb
2026
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
26
Jun
2025
27
Jun
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
Garantiert durchgeführt.
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt.
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST