Software Engineering

Softwareentwicklung ist weit mehr als das Schreiben von Programmcode. Um zu einer Problemstellung eine passende und damit erfolgreiche Softwarelösung zu entwickeln, muss systematisch gehandelt werden. Lernen Sie in unseren Trainings, wie das geht.

Für Kurzentschlossene

Sichern Sie sich Ihren Platz in unseren garantierten Trainings

 

 

Alle garantierten Trainings entdecken

Alle 188 Kurse entdecken

Observability Foundation («DEVOBS»)

2 Tage
  • Zürich, Basel, Bern
  • virtuelle Teilnahme möglich
CHF
2'500.–

Platform Engineering mit Backstage.io: Einführung und Anwendung («PLATEN»)

1 Tag
  • Zürich
  • virtuelle Teilnahme möglich
CHF
950.–

Einführung in Node.js («NODEJS»)

2 Tage
  • Lausanne, Genf
  • virtuelle Teilnahme möglich
CHF
1'600.–

DevOps Simulation – The Phoenix Project («GSIPHX»)

1 Tag
CHF
5'500.–

Grundlagen der Sprachen C und C++ («CPG»)

3 Tage
  • Lausanne, Genf
  • virtuelle Teilnahme möglich
CHF
2'200.–

Einführung in die Programmierung mit Python («PYTHON»)

3 Tage
  • Zürich, Basel, Bern, Lausanne, Genf
  • virtuelle Teilnahme möglich
CHF
2'250.–

GenAI und IT-Architektur: Strategien und Herausforderungen («GENITA»)

1 Tag
  • Zürich, Basel, Bern
  • virtuelle Teilnahme möglich
CHF
900.–

IREB® Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE®) – Foundation Level («QM2»)

3 Tage
  • Zürich, Bern
  • Live Online Training
CHF
2'790.–

Webentwicklung mit ASP.NET Core, WebAPI und SignalR («WEBENT»)

6 Tage
  • Zürich, Basel, Bern
  • Live Online Training
CHF
4'100.–

Deep Learning und Neuronale Netze mit Python, Pandas, Keras und TensorFlow («H36445»)

3 Tage
  • Live Online Training
CHF
2'250.–

Data Governance («H33412»)

1 Tag
  • Live Online Training
CHF
960.–

Leading SAFe 6.0 (SA) («LDSAFE»)

2 Tage
  • Zürich, Bern, Lausanne, Genf
  • Live Online Training
CHF
2'000.–

iSAQB® Certified Professional for Software Architecture – Foundation («CPSAFL»)

4 Tage
  • Zürich, Lausanne, Genf
  • virtuelle Teilnahme möglich
CHF
3'600.–

Go/Golang für Einsteiger («GOLA»)

2 Tage
  • Live Online Training
CHF
1'795.–

Generative AI in der Softwareentwicklung – mit GitHub Copilot, ChatGPT & Co («H40862»)

2 Tage
  • Live Online Training
CHF
1'500.–

Kubernetes 2-Day Operations mit CNCF («K8SD2O»)

2 Tage
  • Zürich
  • virtuelle Teilnahme möglich
CHF
1'800.–

SQL – Grundlagen-Vertiefung («SQLV2»)

2 Tage
  • Zürich, Bern
  • virtuelle Teilnahme möglich
CHF
1'800.–

Team Kanban Practitioner («TKP»)

1 Tag
CHF
1'000.–

C#-Einführung («CSE»)

2 Tage
  • Zürich, Bern, Lausanne, Genf
  • virtuelle Teilnahme möglich
CHF
1'600.–

Python – Vertiefung («PYTHO2»)

3 Tage
  • Zürich, Basel, Bern
  • virtuelle Teilnahme möglich
CHF
3'375.–

Robotic Process Automation RPA mit UiPath – Basics («RPAUP1»)

1 Tag
  • Zürich, Bern
  • virtuelle Teilnahme möglich
CHF
850.–

Windows Presentation Foundation und XAML («WPF»)

3 Tage
  • Lausanne, Genf
  • virtuelle Teilnahme möglich
CHF
2'400.–

Architekturrelevante IT-Plattformen 2.0 («ARP2»)

2 Tage
  • Zürich
  • virtuelle Teilnahme möglich
CHF
1'900.–

TOGAF® EA Training Course – Combined Level 1 and 2 («TOG»)

4 Tage
CHF
4'400.–
24 von 188 Kursen

Im Software Engineering müssen die Anforderungen analysiert, ein Design erstellt, das Design implementiert, die Implementation in die Produktion und schliesslich in Betrieb genommen werden. Im Rahmen dieser Aktivitäten sind verschiedene Architekturen (Software-Architektur, Datenarchitektur etc.) als Grundgerüste zu erstellen. Zudem müssen zahlreiche ganz unterschiedliche Methoden, Konzepte, Techniken und Technologien bzw. Tools nach bestimmten Kriterien ausgewählt und unter Beachtung entsprechender Richtlinien eingesetzt werden. In jedem Software-Projekt ergeben sich deshalb ständig viele verschiedene Fragestellungen, mit denen die Projektbeteiligten konfrontiert werden.

Bei Digicomp finden Sie zu diesen Fragestellungen entsprechende Kurse, damit Sie Ihr Softwareprojekt erfolgreich durchführen und abschliessen können.