Kurs

LDSAFE

Leading SAFe 6.0 (SA) («LDSAFE»)

SAFe hilft Ihnen mittels agiler Skalierung, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Legen Sie die Basis für die Agile Transformation. In dem Kurs lernen Sie die dem SAFe Framework zugrunde liegenden Prinzipien kennen & live erleben.
Dauer 2 Tage
Preis 2'000.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Original Kursunterlagen (Englisch, digital)
Preisinformation inkl. Prüfungskosten

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Kennen der grundlegenden Konstrukte von SAFe und die Schritte der Implementierungs-Roadmap
  • Anwenden der Werte und Prinzipien eines Lean Agile Mindsets
  • Anwenden der Prinzipien von SAFe Lean und Agile auf die Rollen und Praktiken von SAFe
  • Erstellen leistungsstarker Teams mit der Festlegung von Aufgaben und Zielen
  • Nutzen transformativer Führung zur Vorantreibung von Veränderungen, Entwicklung des Menschen und zur Förderung von Innovationen 
  • Unterstützen von PI Planning und Ereignissen, die mit der erfolgreichen PI-Ausführung verbunden sind
  • Steuern kontinuierlicher Wertlieferung über die Continuous Delivery Pipeline
  • Ausrichten und Ausführen mit strategischen Themen und dem Lean Portfolio Management 
  • Koordinieren mehrerer Agile Release Trains und Lieferanten mit einem Solution Train
Inhalt
  • Einführung in SAFe: Vorstellung des Scaled Agile Frameworks™
  • Lean Thinking: Ein Überblick über Lean Software Development und Product Development Flow
  • Agile Development: Umsetzung und Vorteile der agilen Entwicklung in Unternehmensumgebungen
  • SAFe Principles – Die Grundwerte von SAFe
  • Agile Release Train*: Identifizierung, Implementierung und Durchführung von Agile Release Trains.
  • Agiles Portfoliomanagement: Agile Transformationsmuster für Strategie- und Investitionsplanung, Portfolio- & Programm-Management und Governance
  • Agile Architektur: Grundsätze der agilen Architektur, Rolle des System- und Enterprise-Architekten und Architekturentwicklungskonzepte, die die Balance zwischen Business und Architektur halten
  • Agile Leadership: Skalierung der Lean-Agile-Prinzipien in die Unternehmensführung

*Es handelt sich dabei um langfristige Prozesse, in denen «Teams von agilen Teams» die Qualität und Liefergeschwindigkeit der wesentlichen Value Streams / Produkte im Unternehmen optimieren.

Methodik & Didaktik

Das Training lebt von der Interaktion. Zahlreiche Flipcharts / digitale Boards, entstehen während des Trainings. In Gruppenübungen werden Sie herausgefordert, schnell zu reagieren und verstehen so, was zu tun ist, wenn Sie an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren.

Zielpublikum

Im Leading-SAFe-Kurs wird kompakt und übersichtlich die Funktionsweise des Zusammenspiels mehrerer agiler Teams und deren inhaltlicher Steuerung durch alle Organisationsebenen veranschaulicht. Dies ist besonders hilfreich für Führungskräfte, Coaches, Business Vertreter, Stakeholder und Organisationsveränderer des kompletten Systems.

Anforderungen

Für dieses Training gibt es keine formalen Vorausetzungen.

Für diejenigen, die die SAFe® Agilist (SA) Zertifizierungsprüfung ablegen möchten, empfehlen wir mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, Testing, Geschäftsanalyse, Produkt- und/ oder Projektmanagement sowie mit Scrum.

Zertifizierung

Nach der Teilnahme am Training erhalten Sie den Zugang zur Prüfung zum SAFe® Agilist (SA).

Das Login ist 30 Tage gültig. Bei Bestehen der Prüfung erhalten Teilnehmende die «Certified SAFe® Agilist»-Zertifizierung der Scaled Agile Academy.

Prüfungsformat: Single / Multiple Choice, webbasiert, keine Hilfsmittel, Fragen: 45, Passrate: 80%, Dauer: 90 Minuten. 

Die Prüfung findet in englischer Sprache statt. 

Um die Prüfung erfolgreich abzulegen, sind erfahrungsgemäss sieben bis zehn Stunden eigenständiges Lernen notwendig. Unsere Trainer bereiten Sie in der Schulung optimal darauf vor und stehen Ihnen auch danach für Fragen zur Seite.

Zusatzinfo

In deutscher und englischer Sprache wird dieses Training durch unseren Trainingspartner AgileMinds durchgeführt; auf Französisch durch Ahead Technology.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs? Wir beraten Sie gerne.
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs für Ihr Team oder Unternehmen buchen?
Vorname
Nachname
Firma
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

1
Okt
2025
2
Okt
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
6
Okt
2025
7
Okt
2025
Lausanne
Französisch
Terminplan
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
30
Okt
2025
31
Okt
2025
Bern
Deutsch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
11
Nov
2025
12
Nov
2025
Zürich
Deutsch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
20
Nov
2025
21
Nov
2025
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
1
Dez
2025
2
Dez
2025
Zürich
Deutsch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
10
Dez
2025
11
Dez
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
12
Jan
2026
13
Jan
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
15
Jan
2026
16
Jan
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
19
Feb
2026
20
Feb
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
26
Feb
2026
27
Feb
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
9
Apr
2026
10
Apr
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
9
Apr
2026
10
Apr
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
18
Mai
2026
19
Mai
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
18
Mai
2026
19
Mai
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
29
Jun
2026
30
Jun
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
2
Jul
2026
3
Jul
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
10
Aug
2026
11
Aug
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
13
Aug
2026
14
Aug
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
24
Sep
2026
25
Sep
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
24
Sep
2026
25
Sep
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
2
Nov
2026
3
Nov
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
5
Nov
2026
6
Nov
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
14
Dez
2026
15
Dez
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
17
Dez
2026
18
Dez
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
1
Okt
2025
2
Okt
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminplan
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 2’000.-
zzgl. 8.1% MWST

Weiterführende Kurse

SAFe® 6.0 Product Owner/Product Manager mit POPM-Zertifizierung («POPM»)

2 Tage
CHF
2'000.–

SAFe® 6.0 DevOps (SDP) («SDPSAF»)

2 Tage
CHF
2'000.–

SAFe 6.0 Lean Portfolio Management («LPM»)

2 Tage
CHF
2'450.–

SAFe® 6.0 for Architects («ARCH»)

3 Tage
CHF
2'700.–

Agile Product Management (6.0) («APSAFE»)

3 Tage
CHF
2'700.–

SAFe® 6.0 Scrum Master (SASM) («SMSAFE»)

2 Tage
CHF
2'000.–