In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in grundlegende Aspekte der Durchführung von objektorientierten Projekten und entsprechenden Entwicklungsprozessen. Sie lernen, die grundlegenden Konzepte dieses Ansatzes zu verstehen. Dabei werden auch die wichtigsten objektorientierten Programmiersprachen vorgestellt und ihre jeweilige Eignung für die unterschiedlichen Bereiche der Softwareentwicklung diskutiert. Ansonsten ist dieses Seminar neutral in Bezug auf die Programmiersprache. Die konkrete Umsetzung eines objektorientierten Designs auf die Programmierung ist jedoch programmiersprachenspezifisch, weshalb dies nicht Bestandteil dieses Kurses ist.
1 Motivation
2 OO-Geschichte und UML
3 Grundlegende Konzepte und Begriffe
4 Objektorientierter Entwicklungsprozess
5 Erfolgsfaktoren und Ratschläge
6 Beispiel einer Multi-Tier-Architektur
7 OO-Programmiersprachen
IT-Projektleiter, IT-Architekten und IT-Entwickler, die einen Einstieg in das objektorientierte Paradigma bekommen möchten. Dieses Seminar eignet sich auch besonders für Anwender, die als Experten in die objektorientierte Analyse eines Softwaresystems involviert sind.
Grundlegende Kenntnisse der Softwareentwicklung sind von Vorteil.