Kurs
JAVA02
Objektorientierte Konzepte in Java – Grundlagen («JAVA02»)
Erlernen Sie in diesem Kurs die grundlegenden objektorientierten Konzepte der Programmiersprache Java kennen. Sie erhalten einen Überblick über deren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Dauer
2 Tage
Preis
1'350.–
zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente
Digicomp Kursunterlagen
Kurs-Facts
- Kennen der grundlegenden objektorientierten Konzepte der Programmiersprache Java
1 Begriffe
- Was sind Objekte?
- Was sind Attribute?
- Was sind Operationen?
- Was sind Klassen?
- Was sind Nachrichten?
2 Klassen
- Modellierung
- Deklaration
- Kohäsion
3 Objekte
- Instanzierung
- Referenz
4 Felder
- Nicht-statische Felder
- Zugriff
5 Speicherbelegung
- Stack und Heap
- Allokation
6 Aggregation
- Modellierung
- Kopplung
7 Methoden
- Nicht-statische Methoden
- Aufruf
8 Parameter und Argumente
- Wertübergabe
- Variadische Methoden
9 Kapselung
- Plausibilisierung
- Akzessoren und Mutatoren
10 Überschatten
- Überschattete Felder
- Selbstreferenz bei Feldern
11 Konstruktoren
- Default
- Initialisierung
12 Überladen
- Überladene Methoden
- Überladene Konstruktoren
- Horizontale Konstruktorverkettung
13 Statisches
- Statische Felder
- Statische Methoden
- Statische Imports
14 Initialisierer
- Statische Initialisierer
- Nicht-statische Initialisierer
15 Speicherfreigabe
- Garbage Collection
- Nullreferenz
Teil von folgenden Kursen / Lehrgängen
Dieser Kurs richtet sich an Programmierer, welche bereits die syntaktischen Grundkonzepte der Programmiersprache Java kennen und nun die Grundlagen ihrer objektorientierten Konzepte erlernen wollen.
Besuch des folgenden Kurses oder gleichwertige Kenntnisse werden vorausgesetzt: