Kurs
Digicomp Code JSE02
Objektorientierte Konzepte in Java: Grundlagen («JSE02»)
Dieser anwendungsorientierte Kurs vermittelt die Grundlagen objektorientierter Programmierung in Java – von Klassen und Objekten bis zu Kapselung und Konstruktoren. Ideal für Einsteiger, die Java strukturiert und praxisnah verstehen wollen.
Dauer
1.5 Tage
Preis
1'050.–
zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente
Digicomp Kursunterlagen
Kurs-Facts
- Verstehen zentraler OOP-Begriffe wie Objekt, Klasse, Attribut und Methode
- Modellieren und Deklarieren von Klassen mit kohärenter Struktur
- Instanzieren und Referenzieren von Objekten
- Anwenden von Konstruktoren, Methoden und Parameterübergabe
- Umsetzen von Kapselung, Überschattung und statischen Elementen
- Implementieren des Singleton Patterns und Speicherfreigabe
- Begriffe
- Klassen
- Objekte
- Felder
- Aggregation
- Konstruktoren
- Überschatten
- Parameter und Argumente
- Überladen
- Methoden
- Kapselung
- Statisch
- Initialisierer
- Singleton Pattern
- Speicherfreigabe
Teil von folgenden Kursen / Lehrgängen
Flipped / Inverted Classroom
Die theoretischen Grundlagen werden mehrheitlich im Selbststudium angeeignet. Im gemeinsamen Training wird das Wissen praktisch angewendet und offene Fragen geklärt.
Dieser Kurs richtet sich an Applikationsentwickler, welche bereits die prozeduralen Sprachelemente von Java kennen und nun die objektorientierten Grundkonzepte der Programmiersprache erlernen wollen.
Der Besuch der folgenden Kurse oder gleichwertige Kenntnisse werden vorausgesetzt: