Sie wollen Ihr Service Management fit machen für Cloud, Agile und DevOps? Wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Erfahren Sie in unserer Infosession, auf welche 5 Faktoren es ankommt und wie Sie Ihr Service Management mit einem Assessment effizient und effektiv verbessern können.
Key Learnings
Ist Ihr Service Management fit für die digitale Transformation? Technologien wie die Cloud und neue Frameworks wie Agile, Lean und DevOps erfordern dringlicher denn je die Weiterentwicklung von Service-Management-Fähigkeiten. Für viele IT Manager/innen und CTOs ist die Transition des Service Managements aktuell das wichtigste strategische IT-Thema.
Basierend auf ITIL® 4 gibt es fünf Erfolgsfaktoren, die den Reifegrad des Service Managements bestimmen:
Die Umsetzung eines solch umfassenden Verbesserungsprogramms ist jedoch eine Herausforderung, die Organisation und Mitarbeitende, Daten und Tools sowie Lieferanten und Prozesse einbezieht. Stärken und Schwächen müssen identifiziert, Ziele definiert und eine geeignete Umsetzungsstrategie entwickelt werden.
Dabei hilft oft ein professioneller Blick von aussen. Erfahren Sie in unserer Infosession mit dem erfahrenen Strategieberater und ITSM-Experten Markus Schweizer, worauf es bei der Service Management Transition ankommt und wie Sie ein Assessment bei dieser strategisch wichtigen Aufgabe nicht nur entlasten, sondern auch schneller ans Ziel bringen kann.
Über Markus Schweizer
Markus Schweizer ist langjähriger Digicomp-Trainer, ITIL®-Experte und Projektleiter für alle Belange des IT-Managements. Nach Stationen bei IBM und PwC arbeitet er neun Jahre in den USA, wo er Grossfirmen beim Einsatz von Service-Management-Konzepten beriet. Seit Mai 2022 ist Markus Senior Strategy Advisor bei Plat4mation.
Kommentar