Kurs

Digital Enterprise Architecture («DIGIEA»)

IT-Infrastruktur und essentielle Geschäftsaspekte sind Assets eines Unternehmens und lassen sich in Form von digitalen Architektur-Modellen beschreiben. Dies ermöglicht ein optimales Business/IT-Alignment sowie eine optimale Nutzung der IT-Infrastruktur.
Dauer 3 Tage
Preis 3'200.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Digitale Kursunterlagen

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Digitalisieren und Beurteilen von Unternehmensaspekten
  • Identifizieren von Unternehmensbedürfnissen und Ableiten von Anforderungen
  • Digitalisieren von Prozessen, Produkten und Geschäftsmodellen eines Unternehmens
  • Initiales Entwerfen und Begleiten einer digitalen Unternehmensarchitektur
  • Beurteilen von Unternehmenstechnologien auf ihre Nützlichkeit und Risiken
Inhalt

Durch die angemessene Inventarisierung von IT- und Geschäfts-Assets kann ein Unternehmen nicht nur seine IT optimal auf seine Bedürfnisse ausrichten, sondern auch agil auf externe und interne Veränderungen reagieren sowie deren Konsequenzen abschätzen. Zudem lässt sich auf der Grundlage dieser Assets der optimale Einsatz neuer technologischer Möglichkeiten evaluieren und planen.

Tag 1

  • Einführung
  • Modelle (Arten von Modellen, Sinn und Unsinn von Modellen, typische Fallstricke)
  • Architektur (Was ist Architektur? Frameworks wie Zachman, TOGAF, ArchiMate, UPDM, MDEE)
  • Digitalisierung von Prozessen, Produkten und Geschäftsmodellen
  • Geschäftsmodelle I
  • Geschäftsziele und -strategie (BMM)
  • Unternehmensterminologie und Informationen (SBVR)
  • Geschäftsfähigkeiten und Ressourcen (VDML)

Tag 2

  • Geschäftsmodelle II
  • Richtlinien und Geschäftsregeln (SBVR und DMN)
  • Wertschöpfung und Geschäftsprozesse (BPMN und CMN)
  • Organisation & Verantwortlichkeiten (VDML)
  • Technologiemodelle I
  • Anforderungen und deren Herleitung (SysML)
  • Funktionale Spezifikation und Daten (UML)
  • Testing, d.h. Verifikation und Validierung (UTP)

Tag 3

  • Technologiemodelle II
  • Gestaltung von Services
  • Anatomie von IT-Systemen (UML)
  • Betriebliche Aspekte
  • Transformation
  • Programme und Projekte
  • Artefakte, Modelltransformationen, Dokumente und Werkzeuge
  • Kulturwandel und Governance
  • Zusammenfassung und Abschluss

Für die meisten der oben aufgeführten Punkte werden jeweils die geeigneten Formalismen zur Darstellung der Zusammenhänge, Techniken zur Erarbeitung der jeweiligen Informationen sowie passende Technologien vermittelt.

Teil von folgenden Kursen / Lehrgängen

Methodik & Didaktik

Vermittlung der theoretischen Konzepte und Techniken, Demonstrationen sowie praktische Gruppenübungen auf der Basis einer durchgehenden Fallstudie.

Zielpublikum

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die für Teile eines Unternehmens oder sogar für ganze Unternehmen die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen möchten, angehende Unternehmensarchitekten, Business Engineers und Business Analysten, Programm-/Portfolio-Manager sowie IT-Projektleiter und Lösungsarchitekten.

Anforderungen

Es werden einige Jahre praktische Erfahrung im Umfeld der IT-Entwicklung vorausgesetzt.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs als Firmenkurs buchen?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

26
Mai
2025
28
Mai
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
8
Jul
2025
10
Jul
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
27
Aug
2025
29
Aug
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
15
Sep
2025
17
Sep
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
8
Okt
2025
10
Okt
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
11
Nov
2025
13
Nov
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
11
Nov
2025
13
Nov
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
17
Nov
2025
19
Nov
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
26
Mai
2025
28
Mai
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 3’200.-
zzgl. 8.1% MWST

Weiterführende Kurse

Domain-Driven Design («DDD»)

2 Tage
CHF
1'950.–

TOGAF® EA Training Course – Combined Level 1 and 2 («TOG»)

4 Tage
CHF
4'400.–

Serviceorientierte Architektur («SOA»)

2 Tage
CHF
1'950.–