Der Lehrgang dauert 7 Tage und findet wöchentlich statt, innerhalb von 7 bis max. 10 Wochen.
Die Wissensvermittlung erfolgt interaktiv, unterstützt durch Videos, Präsentationen, praktischen Beispielen sowie Gruppenaufgaben.
Der Vormittag ist geprägt von Impulsen des Trainers (Theorie und Praxisbeispiele) und es werden Fragen / Aufgaben vom Vortag besprochen.
Am Nachmittag wird ein Projekt aus dem eigenen Umfeld Schritt-für-Schritt durch alle Phasen des menschenzentrierten Design-Prozesses durchgeführt. Sie erhalten wichtige Tipps vom Trainer für die Durchführung und Ihre zukünftigen Arbeiten.
Bringen Sie für diese Übungen Ihr Laptop mit in den Lehrgang.
Sie erhalten Templates, so dass die Methoden im Anschluss einfach und unkompliziert auch in der Praxis angewandt werden können.
Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die an der Entwicklung von Produkten, Services und Dienstleistungen beteiligt sind oder sich gerne in diese Richtung weiter entwickeln möchten, wie Product Owner, Projektmanager, IT-Professionals, Designer.
Der Branche oder Fachrichtung sind keine Grenzen gesetzt. Auch die Produktart ist zweitrangig. Es kann sich um analoge wie auch digitale Produkte handeln.
Auch Personen, die davor stehen, ihre eigenen Ideen umzusetzen, wie Start-up-Gründende, werden von diesem Lehrgang profitieren.
Erste Erfahrungen in der Entwicklung von Produkten (digital oder analog). Der Wunsch, den Menschen künftig ins Zentrum der Gestaltung setzen zu wollen, um Risiken zu minimieren und die Chancen auf Erfolg zu erhöhen.