Es bringt viele Vorteile, die Nutzenden eines Produktes frühzeitig in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Dies gilt gleichermassen für digitale und analoge Produkte wie auch für Dienstleistungen.
Erhalten Sie in diesem Kurs eine Übersicht über den Prozess des User-Centred Designs resp. Human-Centred Designs, um als Projektteam von den vielen Vorteilen zu profitieren. Sie lernen die Grundbegriffe kennen und erfahren anhand einer Case Study, wie die User Experience methodisch verbessert werden kann. Ausserdem werden Sie einen Blick für Usability entwickeln und lernen, worauf es für Nutzende wirklich ankommt.
Das wird dazu führen, dass Sie in Zukunft Produkte entwickeln werden, welche die Bedürfnisse und die hohen Erwartungen aller Stakeholder erfüllen.
Tag 1:
Tag 2:
Die Wissensvermittlung findet interaktiv und unterstützt mit Videos, Präsentationen, praktischen Beispielen sowie Gruppenaufgaben statt.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die an der Entwicklung von Produkten, Services und Dienstleistungen beteiligt sind oder sich gerne in diese Richtung weiterentwickeln möchten, wie Product Owner:innen, Projektmanager:innen, IT-Professionals, Designer:innen.
Sie haben sich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt und sich die Frage gestellt, worauf Sie bei der Gestaltung einer Oberfläche achten sollten.
Dieser Kurs befasst sich mit den Grundlagen und der Einführung in die Thematik von Usability und UX anhand von Beispielen, Übungen und Tipps. Das Thema des User Interface Designs spielt für eine gute Usability zwar eine grosse Rolle, wird im Kurs aber nur leicht angeschnitten, da eine vertiefte Auseinandersetzung mehr Zeit beanspruchen würde.