Kurs

ITIL® 4 Specialist: Sustainability in Digital & IT («SDIT»)

Sie lernen, wie Sie die Herausforderungen der Nachhaltigkeit hinsichtlich Ihrer Digital- und IT-Strategien, Taktiken und Abläufe angehen können und in Ihren Teams Kapazitäten aufbauen, um die Nachhaltigkeitsanforderungen effektiv zu bewältigen.
Dauer 3 Tage
Preis 3'600.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Offizielle Kursunterlagen (englisch) & offizielles Axelos Buch (digital) inkl. Prüfungsvoucher

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Verstehen der Schlüsselkonzepte der Nachhaltigkeit
  • Verstehen von Wert, Nutzen, Kosten und Risiken der Nachhaltigkeit
  • Verstehen, wie digitale und Informationstechnologien Nachhaltigkeit unterstützen
  • Wissen, wie Nachhaltigkeit für eine Organisation geplant werden kann
  • Verstehen, wie die Nachhaltigkeit einer Organisation bewertet, erhalten und verbessert werden kann
Inhalt

Modul 1: Einführung

  • Schlüsselkonzepte der Nachhaltigkeit
  • Digitale Technologie, IT-Dienste und Nachhaltigkeit
  • Vorteile der Nachhaltigkeit

Modul 2: Was ist die Vision?

  • Rolle und Struktur der Nachhaltigkeitsvision
  • Nachhaltigkeitsmodelle, -themen und -konzepte
  • Digitale Nachhaltigkeit
  • Bewertung der Wesentlichkeit

Modul 3: Wo stehen wir jetzt?

  • Verstehen des Kontexts
  • Externe und interne Bewertung
  • SWOT-Analyse
  • Überprüfungen

Modul 4: Wo wollen wir hin?

  • Definition von Nachhaltigkeitszielen
  • Begründung der Nachhaltigkeitsziele

Modul 5: Wie kommen wir dorthin?

  • Strategien der Nachhaltigkeit
  • Einbettung der Nachhaltigkeit in das Wertesystem der Dienstleistung
  • Empfehlungen planen

Modul 6: Massnahmen ergreifen

  • Nachhaltige Massnahmen ergreifen
  • Nachhaltigkeit in VUCA-Umgebungen
  • Laufende Aktivitäten

Modul 7: Haben wir unser Ziel erreicht?

  • Messungen der Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung

Modul 8: Wie können wir den Schwung aufrechterhalten?

  • Kontinuierliche Orientierung
  • Governance und Audit
  • Kommunikation
  • Zusammenarbeit
  • Innovation
  • Auf dem Laufenden bleiben

Die Kursinhalte/Lernziele orientieren sich am offiziellen Syllabus der Axelos.

Methodik & Didaktik

Bereits 2 Wochen vor dem Kurs erhalten Sie das offizielle Buch. Das Seminar beansprucht einen zusätzlichen Zeitaufwand ausserhalb des Unterrichts von mindestens 20 Stunden.

Der Kurs besteht aus einer dreitägigen interaktiven Schulung aus Präsentation und Gruppenübungen. Bitte reservieren Sie sich die Abende während der Schulung für Repetitionen und/oder kleinere Hausaufgaben. 

Zielpublikum

Dieser Kurs richtet sich an IT-/Digital-/Dienstleistungsstrategen, Dienstleistungsdesigner/Architekten, Produkt-/Dienstleistungs-Manager und ITSM-Manager.

Manager aller Ebenen, die die Ausrichtung und Strategie gestalten sowie an Inhaber einer bestehenden ITIL® 4-Qualifikation, die ihre Kenntnisse erweitern möchten. 

Anforderungen

Die «ITIL® 4 (und seit 21. Oktober 2024 auch v3) Foundation»-Zertifizierung ist Voraussetzung für diesen Kurs. Sollten Sie noch nicht im Besitz der einen oder anderen «Foundation»-Zertifizierung sein, besuchen Sie den folgenden Kurs:

Zertifizierung

Die Prüfung können Sie in deutscher oder englischer Sprache buchen. Die Kursunterlagen sind in englischer Sprache und die offizielle Literatur wahlweise in englischer oder deutscher Sprache. Grundsätzlich empfehlen wir die Prüfung in der Sprache der offiziellen Literatur zu wählen. Bei der Anmeldung zur Prüfung können Sie selber die Prüfungssprache und die Sprache des eBooks auswählen.

Sie erhalten einige Tage vor Kursbeginn einen Voucher für eine Online Prüfung per E-Mail von PeopleCert. Der Prüfungsvoucher muss direkt bei PeopleCert eingelöst werden, wo Sie sich für einen verfügbaren Prüfungstermin anmelden können. Die Online Prüfung wird von einer PeopleCert Aufsichtsperson beaufsichtigt, wozu ein Gerät mit Mikrofon und Kamera erforderlich ist.

Für weitere Informationen rund um die Prüfung werfen Sie auch einen Blick auf die Website der PeopleCert hier.

Format: 25 Multiple-Choice-Prüfungsfragen, Dauer: 60 Minuten, closed book, 4 praktische Aufgaben

Bitte beachten Sie, dass PeopleCert Ihr Zertifikat nicht ausstellt, wenn die oben genannten Anforderungen nicht erfüllt sind.

Option «Take2»:
Diese Option ermöglicht es Ihnen bei Nichtbestehen die Wiederholungsprüfung zu einem günstigeren Preis abzulegen. Die Wiederholungsprüfung findet online statt. Bei Bedarf buchen Sie diese Option vor der Prüfungsbuchung selbständig in Ihrem PeopleCert-Kandidatenprofil dazu. Für die Vorbereitung und Ablegung der Wiederholungsprüfung haben Sie ab dem Datum der ersten Prüfung bis zu 6 Monate Zeit.

Unter diesem Link finden Sie weitere Informationen zum Beschwerdemanagement unseres Zertifizierungspartners und Ihren Rechten.

Zusatzinfo

ITIL® ist eine eingetragene Marke von PeopleCert, verwendet mit der Genehmigung von PeopleCert. Alle Rechte vorbehalten.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs als Firmenkurs buchen?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)
Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.

Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.

Ob für Sie oder Ihr Team – wir planen gemeinsam mit Ihnen eine passende Durchführung. Melden Sie sich für eine unverbindliche Beratung.

Kontaktieren Sie uns
Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.