Kurs

Business Relationship Management – Grab@Pizza («GSIPIZ»)

Dieses erlebnisreiche Training zeigt dem Team auf, wie wichtig die Rolle der IT im Unternehmen ist, und wie sie am besten zusammenspielt, damit das Unternehmen seine Ziele erreicht.
Dauer 1 Tag
Preis 5'500.–   zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:  Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Bitte beachten Sie Dieser Kurs wird nur als Inhouse-Schulung angeboten. Fordern Sie Ihre individuelle Offerte an.

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Liefern von vereinbarten IT-Services mit begrenzten Ressourcen – limitiert im Hinblick auf Budget und Mitarbeiter
  • Optimieren der IT-Kosten durch die Optimierung von ITSM-Personal, -Prozessen und unterstützenden Technologien
  • Effektive Nutzung der Zulieferer
  • Priorisieren von IT-Investitionen und Arbeitslast im Hinblick auf Instandhaltung und Support sowie Innovation und Entwicklung
  • Umsetzen der Unternehmensanforderungen in die benötigten IT-Services
  • Planen und priorisieren von Aktivitäten zur Anwendungsentwicklung 
  • Minimieren von potentiellen Geschäftsrisiken und Bedrohungen
  • Realisieren und veranschaulichen des Mehrwerts für das Unternehmen 
Inhalt

In dieser Simulation besteht Ihre Aufgabe darin, die IT-Abteilung eines der grössten Pizza-Unternehmen der Welt so aufzustellen, dass das Unternehmen sein Ziel erreichen kann. Und das lautet: sich ein noch grösseres Stück vom weltweiten Pizzamarkt zu sichern. Dazu sollen die Betriebskosten gesenkt, Einnahmen und Marktanteil gesteigert sowie die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung verbessert werden. Dabei spielt die IT eine zentrale Rolle.
Wie organisieren Sie Ihre IT-Ressourcen? Und welche IT-Produkte und Dienstleistungen setzen Sie ein, damit das Unternehmen seine Ziele erreicht?

In der Simulation geht es um folgende Themenschwerpunkte:

  • Business Relationship Management
  • Service Level Management
  • Change Management
  • Financial Management
Methodik & Didaktik

Die Simulation wird als Inhouse-Schulung angeboten und kann ab einer Mindest-Teilnehmerzahl von 8 (bis max. 12) durchgeführt werden.

Zielpublikum

Diese Simulation richtet sich an Business Relationship Manager, Account Manager, Business Manager, Service Manager sowie CIOs.

Anforderungen

Es werden keine formalen Anforderungen vorausgesetzt. Erfahrungen in Service Management und Business Relationship Management sind von Vorteil.

Zusatzinfo

Diese Simulation wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner Glenfis durchgeführt.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs als Firmenkurs buchen?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)
Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.

Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.

Ob für Sie oder Ihr Team – wir planen gemeinsam mit Ihnen eine passende Durchführung. Melden Sie sich für eine unverbindliche Beratung.

Kontaktieren Sie uns
Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.