Für den Schutz des Unternehmens ist die persönliche Kompetenz jedes einzelnen Mitarbeiters wichtig. Dabei sind ethische Prinzipien und allgemeingültige Standards notwendig, um einen hohen Sicherheitsstandard erreichen zu können und ihn auch zu halten. (ISC)² hat es sich als gemeinnützige Institution zur Aufgabe gemacht, einen Common Body zu pflegen und IT-Spezialisten zu zertifizieren.
Präsenzunterricht, Diskussionen im Plenum und in Gruppen mit Trainer und Teilnehmenden
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich auf die CISSP-Zertifizierung vorbereiten wollen und ideal für Sicherheitsberater, Analysten, Sicherheitsmanager und Prüfer. Ausserdem sinnvoll ist die Zertifizierung für ambitionierte Fachkräfte, die die Rolle des Chief Information Security Officers (CISO) anstreben.
Für die Zulassung zur CISSP-Prüfung müssen Sie mindestens fünf Praxis-Jahre (bzw. vier Jahre mit Hochschulabschluss) in einem der acht Arbeitsgebiete des CBK (Common Body of Knowledge) vorweisen können. Die 8 CBKs sind:
Erfahrung im Bereich Telekommunikation und Netzwerke sind von Vorteil, gute Englischkenntnisse sind Bedingung. Weitere Informationen finden Sie unter der Website von ISC2.org
Prüfungsinfo
Die CISSP-Zertifizierungsprüfung besteht aus 250 Multiple-Choice-Fragen. Die Teilnehmer haben bis zu sechs Stunden Zeit, um die Fragen zu beantworten. Die CISSP-Prüfung deckt acht Themenbereiche des Common Body of Knowledge ab und ist in folgenden Sprachen vorhanden: Deutsch, Englisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch und Koreanisch.
Prüfungskosten und -anmeldung
Nicht im Preis inbegriffen sind die PearsonVUE-Prüfungsgebühren von ca. EUR 650.00. Wir empfehlen Ihnen nach dem Kurs eine zusätzliche Vorbereitungszeit, um sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Sie können sich bei PearsonVUE online für die CISSP-Prüfung anmelden. Die CISSP-Prüfung kann bei der Firma Helidux vor Ort absolviert werden.
Die Kursunterlagen stehen Ihnen digital zur Verfügung. Bitte nehmen Sie den Laptop in den Unterricht mit.