Certified Information Systems Security Professional®
CISSP® von ISC2 ist die global anerkannte Zertifizierung im Information-Security-Markt. Immer mehr Security-bewusste Unternehmen setzen auf den CISSP® als Gold-Standard, der vertieftes technisches Wissen und Erfahrung im effektiven Design, dem Entwickeln und dem Verwalten einer übergreifenden Security-Haltung einer Organisation nachweist.
Als verlässlicher Berater sind Sie als CISSP® der Informations-Security-Leader in Ihrem Unternehmen und wirken als Vorbild für angehende Security Professionals. Ihre technische Expertise, Erfahrung und Ihr Geschäftssinn spielen eine kritische Rolle bei der Implementierung von strengeren Sicherheitsprotokollen innerhalb Ihres Unternehmen in einer immer komplexeren Cyber-Welt.
Prüfungsinfo
- Prüfungsdauer: 3 Stunden
- Anzahl der Fragen: 100 bis 150
- Format: Multiple Choice
- Bestehensquote: 70% (700/1000 Punkte)
- Sprache: Englisch, Chinesisch, Deutsch, Japanisch, Spanisch
- Inhalt der Prüfung: Die 8 Domains
- Domain 1: Security and Risk Management – 16%
- Domain 2: Asset Security – 10%
- Domain 3: Security Architecture and Engineering – 13%
- Domain 4: Communication and Network Security – 13%
- Domain 5: Identity and Access Management (IAM) – 13%
- Domain 6: Security Assessment and Testing – 12%
- Domain 7: Security Operations – 13%
- Domain 8: Software Development Security – 10%
Prüfungskosten und -anmeldung
Wir empfehlen Ihnen nach dem Kurs eine zusätzliche Vorbereitungszeit, um sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Die Prüfungskosten sind nicht im Kurspreis enthalten. Sie können sich bei PearsonVUE online für die CISSP®-Prüfung anmelden. Alternativ können Sie die CISSP®-Prüfung bei der Firma Helidux vor Ort absolvieren.
Beantragung der Zertifizierung
Wenn Sie die CISSP®-Prüfung bestanden haben, können Sie das das offizielle (ISC)²-Zertifikat beantragen. Dafür müssen Sie den (ISC)²-Ethikkodex unterzeichnen und Ihre Berufserfahrung muss durch eine aktiv zertifizierte (ISC)²-Fachperson bestätigt werden. Die Zertifizierung muss innerhalb von neun Monaten nach dem Prüfungsdatum abgeschlossen werden. Falls Sie keine geeignete Person finden, unterstützt (ISC)² Sie bei der Validierung Ihres Antrags.
Re-Zertifizierung
Das CISSP-Zertifikat ist drei Jahre gültig. Um Ihre Zertifizierung aufrechtzuerhalten, müssen Sie fortlaufend Weiterbildungsnachweise (Continuing Professional Education, CPE) erbringen und die jährliche Wartungsgebühr (Annual Maintenance Fee, AMF) an (ISC)² entrichten. So bleibt Ihr Fachwissen aktuell und Ihr Status als Certified Professional aktiv.