Defense & Engineering

Lernen Sie in unseren Kursen, wie Sie Netzwerke und Systeme vor Cyberangriffen schützen. Dank Hands-On-Übungen und Lab-Simulationen verstehen Sie defensive Security-Strategien nicht nur theoretisch, sondern wissen diese auch praktisch umzusetzen.

Entdecken Sie den «CAS Cyber Analyst und Defense Expert»

Der neue «CAS Cyber Analyst und Defense Expert» ist schweizweit der erste CAS-Lehrgang in der Cyber Security, der sowohl technisches als auch methodisches Wissen kombiniert und in beiden Bereichen, die notwendige fachliche Tiefe erreicht. Durch die Integration des MITRE ATT&CK Frameworks und der OSSTMM-Methode erhalten Sie eine einzigartige Weiterbildung. Entdecken 

Alle 27 Kurse entdecken

Certified Information Systems Security Professional (CISSP) («SSP»)

5 Tage
  • Zürich, Basel, Bern
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
5'190.–

Certified Cloud Security Professional (CCSP) («CCSP3»)

3 Tage
  • Zürich, Basel, Bern
  • Live Virtual Training
CHF
3'100.–

Security Information and Event Management («SIEM»)

3 Tage
  • Zürich, Bern
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
3'300.–

IoT Security – In Industrie, Unternehmen und Haushalt («IOTSEC»)

2 Tage
  • Zürich, Basel, Bern, Lausanne, Genf
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
2'200.–

Certified Cybersecurity – Grundkurs (CC) («CYBERG»)

2 Tage
  • Lausanne, Genf
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
1'800.–

CISM – Certified Information Security Manager («CS1»)

4 Tage
  • Zürich, Basel, Bern
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
5'000.–

CISA – Certified Information Systems Auditor («CAM»)

5 Tage
  • Zürich, Bern, Lausanne, Genf
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
5'500.–

OSSTMM Professional Security Expert Fast Track («PSI»)

3 Tage
CHF
3'950.–

Web Application Security – Foundation («SWO»)

2 Tage
  • Zürich, Basel, Bern, Lausanne, Genf
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
2'100.–

CAS Cyber Security Analytics & Defense Expert («CSACAS»)

15.5 Tage
CHF
15'900.–

Wireshark-Protokollanalyse («WISH»)

5 Tage
  • Zürich
  • Live Virtual Training
CHF
3'990.–

Cyber Security Analyst & Investigator – Hands-On/AI («CSA1»)

2 Tage
  • Zürich, Basel, Bern
CHF
1'900.–

IT-Grundschutz («P2S»)

2 Tage
  • Zürich
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
1'900.–

Cyber Security – Netzwerk- und Systemsicherheit umsetzen («P3S»)

2 Tage
  • Zürich
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
1'900.–

Public-Key-Infrastrukturen («PKI»)

2 Tage
  • Zürich, Basel, Bern, Lausanne, Genf
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
1'700.–

Windows Domain Hacking & Security Hands-On («CYBADE»)

3 Tage
CHF
3'900.–

CSX Cybersecurity Fundamentals («GCSFU»)

2 Tage
  • Zürich - Glenfis AG
CHF
2'420.–

Security für VoIP («SEVO»)

3 Tage
  • Zürich
  • Live Virtual Training
CHF
2'690.–

Wireshark & Voice over IP («WISU»)

3 Tage
  • Zürich
  • Live Virtual Training
CHF
2'850.–

IoT Security Hacks – Hands-On («IOTSE2»)

3 Tage
CHF
3'150.–

CRISC – Certified in Risk and Information Systems Control («CRISC»)

4 Tage
  • Lausanne, Genf
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
5'000.–

Cybersecurity – Technical Overview («ICTTEC»)

2 Tage
  • Zürich
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
2'200.–

Web Application Security Deep Dive («SWOA»)

3 Tage
CHF
3'000.–

Sicherheitsarchitektur («SICHAR»)

1 Tag
  • Zürich, Bern, Lausanne, Genf
  • oder virtuelle Teilnahme
CHF
950.–
24 von 27 Kursen

Die Cyber Security Defense nutzt klassische und bewährte Verteidigungsmethoden und Massnahmen, um Organisation vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Dazu gehören insbesondere Sicherheitsanalysen und Präventionsmassnahmen sowie die Erkennung und Reaktion auf Angriffe.

Denn Schwachstellen in Software und Netzwerken werden in der Regel durch unzureichende defensive Sicherheitsstandards verursacht, die von immer versierteren Cyberkriminellen schamlos ausgenutzt werden. Die gesamte Sicherheitslage zu analysieren und die Verteidigungs-Kompetenzen der Mitarbeitenden durch IT Security Training zu stärken, war für Organisationen noch nie so wichtig wie heute.

Das umfassende Kursangebot der Digicomp in der Cyber Security Defense bieten Ihnen und Ihrem Team vielfältiges Know-How und Fähigkeiten in Verteidigungs- und Sicherheitstechniken. 

Die Kursteilnehmenden werden befähigt Sicherheitslücken zu identifizieren und wirksame Abwehrstrategien zur Erhöhung der Sicherheit Ihrer Systeme und Netzwerke zu entwickeln. Sie lernen die einschlägigen Cyber-Defense-Techniken und Tools kennen, mit denen Sie sicherstellen, dass auf jeder Ebene Ihres Netzwerks Sicherheitskontrollen vorhanden sind, und die es ermöglichen, Verteidigungsstrategien weiter zu verbessern. 

Zudem umfasst unser Cyber Security Defense Portfolio Red Team and Blue Team Operations, den «CAS Cyber Analyst und Defense Expert» und international renommierte Zertifizierungen.