1 Stabilität oder Flexibilität? – Ambidextrie-Prinzip der Organisation und digitale Kollaboration
2 Mensch oder Maschine? – AI-Tools und digitale Automatisierung von Geschäftsprozessen
3 Transfer
Impulsbeiträge, Fallbeispiele und -besprechungen aus den praktischen Erfahrungen der Teilnehmenden, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Gruppenarbeit, Simulationen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen
Dieses Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Strategie, Business Development, IT, Forschung und Entwicklung, Geschäftsführung, Management und Consulting.
Wir empfehlen erste Erfahrungen mit der Digitalen Transformation und neuen Technologien.
Damit Sie mögliche Unterlagen rechtzeitig per Post zugestellt bekommen können, empfehlen wir eine Buchung mindestens 14 Tage vor Seminar-Termin.