Sie lernen die wichtigsten Komponenten von Rust kennen, beginnend mit grundlegenden Programmierkonzepten wie Variablen, Datentypen, Funktionen und Steuerschleifen. Anschließend werden Sie einige der Kernkonzepte ein, die es nur in Rust gibt, wie z. B. Eigentümerschaft, ausgeliehene Referenzen und die sogenannten Crates.
Rust eignet sich zwar hervorragend für die Programmierung von Low-Level-Systemen, wird aber auch für Webanwendungen, Netzwerkdienste und eingebettete Programme verwendet.
Sie werden sehen, dass die Eigenschaften von Rust, zusammen mit großartigen Tools, Dokumentation und einer einladenden Community, Rust zu einer Sprache gemacht, die Entwickler wirklich lieben.
Der Kurs richtet sich an alle, die auf Grund der sich zunehmend verändernden Anforderungen eine schnelle Einführung in die Grundkonzepte der Programmierung und die Arbeit mit Rust benötigen.
Für Rust gibt es sog. "Playgrounds" zum Lernen der Sprache über einen Browser: https://play.rust-lang.org/.
Die Installationsanleitungen inkl. der Vorraussetzungen finden Sie unter https://www.rust-lang.org/tools/install.