Kurs

Professional Scrum Master («AJS»)

Sie lernen, wie Scrum funktioniert, was den agilen vom klassischen Ansatz unterscheidet und mit welchen Veränderungen Sie rechnen müssen, wenn Sie Scrum einsetzen. Im Anschluss an den Kurs können Sie die Zertifizierung «Professional Scrum Master» ablegen.
Dauer 2 Tage
Preis 2'500.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Original-Kursunterlagen (Englisch in digitaler Form)
Preisinformation inkl. Prüfungskosten

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Wissen, wie Scrum funktioniert und wie Scrum eingesetzt werden kann
  • Vorbereiten auf den Start Ihres ersten Scrum-Projekts
  • Handeln als Scrum Master für Scrum Teams und Stakeholder auf der Grundlage eines fundierten Verständnisses von «Servant Leadership»
  • Verbessern der Ergebnisse eines bestehenden Scrum-Projekts
  • Beantworten der Frage, ob Scrum für Ihre Organisation geeignet ist
Inhalt

Scrum ist eine agile und iterative Vorgehensweise im Projekt- und Produktmanagement, die hilft, die richtigen Prioritäten zu setzen, Projektkosten zu reduzieren und schneller zur Wertschöpfung beizutragen.

Da Scrum so transparent und flexibel ist und schnell gute Ergebnisse liefert, ist es aus vielen Unternehmen längst nicht mehr wegzudenken. 

1 Scrum Basics
  • Was ist Scrum und wie hat es sich entwickelt?
2 Scrum Theory
  • Warum funktioniert Scrum und was sind die Prinzipien?
  • Wie unterscheiden sich diese von traditionellen Ansätzen und wie wirkt sich das aus?
3 Scrum Framework und Meeting
  • Wie kann man die Scrum-Theorie in der Praxis umsetzen, indem man Timeboxes, Rollen, Regeln und Artefakte verwendet?
  • Wie setzt man diese am effektivsten ein und wann funktionieren sie nicht?
4 Scrum und Change
  • Scrum ist anders. Was bedeutet das für mein Projekt und meine Organisation?
  • Wie kann ich Scrum am besten im Hinblick auf die zu erwartenden Änderungen einführen?
5 Scrum und Total Cost of Ownership
  • Ein System wird nicht einfach nur entwickelt. Es muss auch erhalten, gewartet und verbessert werden. Wie kann man diese Gesamtbetriebskosten messen (TCO) und optimieren?
6 Scrum Teams
  • Wie stellt man Teams zusammen?
  • Welche teamdynamischen Prozesse sollte man beachten?
  • Welche Auswirkungen hat das auf die Produktivität?
7 Scrum Planning
  • Projektplanung mit Kosten und Terminplanung
8 Predictability, Risk Management und Reporting
  • Scrum ist empirisch. Wie können mit Scrum Vorhersagen gemacht werden, Risiken kontrolliert und Fortschritt gemessen werden?
9 Scaling Scrum
  • Scrum funktioniert hervorragend mit einem einzelnen Team. Es funktioniert auch für Projekte oder Produkte, bei denen hunderte oder sogar tausende von Teammitgliedern verteilt über die ganze Welt involviert sind. Wie kann mit Scrum am besten hochskaliert werden?
Methodik & Didaktik

Das Training lebt von der Interaktion. Zahlreiche Flipscharts etc. entstehen während des Trainings. Durch Gruppenübungen werden Sie herausgefordert, schnell zu reagieren und verstehen so, was zu machen ist, wenn Sie an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren.
Die Kursunterlagen erhalten Sie im Nachgang an das Seminar als PDF.

Das Training kann auch virtuell durchgeführt werden. Virtuelle Whiteboards sorgen für höchste Interaktion. Bitte beachten Sie auch diesen Link, sollte das Training virtuell durchgeführt werden.

Zielpublikum

Der Kurs ist für alle geeignet, die Verantwortung im Bereich der Softwareentwicklung tragen. Der Kurs ist auf die Rolle des Scrum Masters ausgerichtet, jedoch für alle von Nutzen, die in Softwareentwicklungsteams eine unterstützende Rolle bei der Effizienz-, Effektivitäts- und Produktivitätssteigerung innehaben.

Auch Personen ausserhalb der Softwareentwicklung / IT können diesen Kurs besuchen, um ein Verständnis für Scrum zu entwickeln. Sie sollten aber beachten, dass die Beispiele sich merheitlich an IT-Szenarien orientieren.

Welcher Scrum-Kurs ist der Richtige für mich? (PDF)

Anforderungen

Erfahrung in Projektleitung und/oder Informatik und insbesondere mit Scrum sind vorteilhaft. Laden Sie sich als Vorbereitung auf das Seminar den Scrum Guide herunter und/oder machen Sie das Open Assessment.

Sollten Sie noch keine Erfahrungen mit Scrum haben, empfehlen wir Ihnen den vorgängigen Besuch des folgenden Kurses:

    Die kompakte Einführung in Scrum («SCRUM»)

    1 Tag
    • Genf, Lausanne, Virtual Training, Zürich
    CHF
    1'000.–
Zertifizierung

Damit Sie im Anschluss an das Training die offizielle Scrum.org-Prüfung ablegen können, melden wir Sie bei Scrum.org für die Prüfung an. Bereits während des Trainings erhalten Sie eine E-Mail von Scrum.org mit der Bitte, sich einen Scrum.org Account anzulegen (falls noch nicht vorhanden).

Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings erhalten Sie eine weitere E-Mail von Scrum.org mit dem Passwort für die Zertifizierung. Das «Professional Scrum Master»-Zertifikat ist ein Multiple-Choice-Online-Test mit 80 Fragen (in Englisch), der 60 Minuten dauert. Mit einem Resultat von mindestens 85% erhalten Sie das entsprechende Zertifikat. Der Preis ist im Kurs inbegriffen. Die Prüfung können Sie orts- und zeitunabhängig absolvieren.

Da es sich bei dieser Scrum-Schulung um ein offizielles Scrum.org Professional Scrum Training handelt und Scrum.org das Prinzip der schnellen Feedbackzyklen sowie «Inspect and Adapt» lebt, erhalten alle Teilnehmer eines offiziellen Scrum.org Trainings folgende Möglichkeit: Sollten Sie als Teilnehmer innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Seminars das Scrum-Zertifizierungs-Assessment durchführen und weniger als 85% erreichen (sprich: die Prüfung nicht bestanden haben), bekommen Sie die Möglichkeit, die Prüfung nochmals kostenfrei durchzuführen. (Diese Regelung gilt seit dem 15. September 2017).

Mit der Scrum Master Zertifizierung dokumentieren Sie Ihr Verständnis für die agile Arbeitweise mit Scrum und werten Ihren CV auf.

Zusatzinfo

Bitte beachten Sie: Sollten Sie auch den Besuch des Kurses «Professional Scrum Product Owner» in Erwägung ziehen, sollten zwischen den beiden Kursbesuchen ca. 3 Monate liegen, da sich die Inhalte zum Teil wiederholen und somit der Lerneffekt grösser ist.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs als Firmenkurs buchen?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

5
Feb
2025
6
Feb
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
Garantiert durchgeführt. Letzte freie Plätze sichern! Jetzt buchen!
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt. Letzte freie Plätze sichern! Jetzt buchen!
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
5
Mär
2025
6
Mär
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
10
Mär
2025
11
Mär
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
26
Mär
2025
27
Mär
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
7
Apr
2025
8
Apr
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
7
Apr
2025
8
Apr
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
5
Mai
2025
6
Mai
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
14
Mai
2025
15
Mai
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
22
Mai
2025
23
Mai
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
2
Jun
2025
3
Jun
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
3
Jul
2025
4
Jul
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
3
Jul
2025
4
Jul
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
17
Jul
2025
18
Jul
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
11
Aug
2025
12
Aug
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
1
Sep
2025
2
Sep
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
22
Sep
2025
23
Sep
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
22
Sep
2025
23
Sep
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
6
Okt
2025
7
Okt
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
27
Okt
2025
28
Okt
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
6
Nov
2025
7
Nov
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
6
Nov
2025
7
Nov
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
24
Nov
2025
25
Nov
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
4
Dez
2025
5
Dez
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
18
Dez
2025
19
Dez
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
5
Feb
2025
6
Feb
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
Garantiert durchgeführt. Letzte freie Plätze sichern! Jetzt buchen!
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt. Letzte freie Plätze sichern! Jetzt buchen!
CHF 2’500.-
zzgl. 8.1% MWST

Weiterführende Kurse

Professional Agile Leadership™ Essentials («AFM»)

2 Tage
CHF
2'600.–

Professional Scrum Master Level II («PSM2»)

2 Tage
CHF
2'600.–