Scrum ist eine agile und iterative Vorgehensweise im Projekt- und Produktmanagement, die hilft, die richtigen Prioritäten zu setzen, Projektkosten zu reduzieren und schneller zur Wertschöpfung beizutragen.
Da Scrum so transparent und flexibel ist und schnell gute Ergebnisse liefert, ist es aus vielen Unternehmen längst nicht mehr wegzudenken.
1 Scrum BasicsDas Training lebt von der Interaktion. Zahlreiche Flipscharts etc. entstehen während des Trainings. Durch Gruppenübungen werden Sie herausgefordert, schnell zu reagieren und verstehen so, was zu machen ist, wenn Sie an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren.
Die Kursunterlagen erhalten Sie im Nachgang an das Seminar als PDF.
Das Training kann auch virtuell durchgeführt werden. Virtuelle Whiteboards sorgen für höchste Interaktion. Bitte beachten Sie auch diesen Link, sollte das Training virtuell durchgeführt werden.
Der Kurs ist für alle geeignet, die Verantwortung im Bereich der Softwareentwicklung tragen. Der Kurs ist auf die Rolle des Scrum Masters ausgerichtet, jedoch für alle von Nutzen, die in Softwareentwicklungsteams eine unterstützende Rolle bei der Effizienz-, Effektivitäts- und Produktivitätssteigerung innehaben.
Auch Personen ausserhalb der Softwareentwicklung / IT können diesen Kurs besuchen, um ein Verständnis für Scrum zu entwickeln. Sie sollten aber beachten, dass die Beispiele sich merheitlich an IT-Szenarien orientieren.
Erfahrung in Projektleitung und/oder Informatik und insbesondere mit Scrum sind vorteilhaft. Laden Sie sich als Vorbereitung auf das Seminar den Scrum Guide herunter und/oder machen Sie das Open Assessment.
Sollten Sie noch keine Erfahrungen mit Scrum haben, empfehlen wir Ihnen den vorgängigen Besuch des folgenden Kurses:
Damit Sie im Anschluss an das Training die offizielle Scrum.org-Prüfung ablegen können, melden wir Sie bei Scrum.org für die Prüfung an. Bereits während des Trainings erhalten Sie eine E-Mail von Scrum.org mit der Bitte, sich einen Scrum.org Account anzulegen (falls noch nicht vorhanden).
Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings erhalten Sie eine weitere E-Mail von Scrum.org mit dem Passwort für die Zertifizierung. Das «Professional Scrum Master»-Zertifikat ist ein Multiple-Choice-Online-Test mit 80 Fragen (in Englisch), der 60 Minuten dauert. Mit einem Resultat von mindestens 85% erhalten Sie das entsprechende Zertifikat. Der Preis ist im Kurs inbegriffen. Die Prüfung können Sie orts- und zeitunabhängig absolvieren.
Da es sich bei dieser Scrum-Schulung um ein offizielles Scrum.org Professional Scrum Training handelt und Scrum.org das Prinzip der schnellen Feedbackzyklen sowie «Inspect and Adapt» lebt, erhalten alle Teilnehmer eines offiziellen Scrum.org Trainings folgende Möglichkeit: Sollten Sie als Teilnehmer innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Seminars das Scrum-Zertifizierungs-Assessment durchführen und weniger als 85% erreichen (sprich: die Prüfung nicht bestanden haben), bekommen Sie die Möglichkeit, die Prüfung nochmals kostenfrei durchzuführen. (Diese Regelung gilt seit dem 15. September 2017).
Mit der Scrum Master Zertifizierung dokumentieren Sie Ihr Verständnis für die agile Arbeitweise mit Scrum und werten Ihren CV auf.
Bitte beachten Sie: Sollten Sie auch den Besuch des Kurses «Professional Scrum Product Owner» in Erwägung ziehen, sollten zwischen den beiden Kursbesuchen ca. 3 Monate liegen, da sich die Inhalte zum Teil wiederholen und somit der Lerneffekt grösser ist.