Kurs

Cyber Security Tester – Hands-on Advanced («HAK3»)

Der Kurs versteht sich als echtes Hands-on-Training und vermittelt dabei erweiterte Penetration-Testing-Fähigkeiten. Holen Sie sich das Digicomp Zertifikat «Cyber Security Hacking Professional» und die direkte Zulassung zum OPST-Bootcamp.
Dauer 2 Tage
Preis 1'900.–   zzgl. 8.1% MWST

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Einbeziehen eigener kreativer Ethical-Hacking-Ansätze in die Überlegungen
  • Prüfen der Wirksamkeit von Massnahmen zur Abwehr von Advanced Threats im eigenen Unternehmen mit Ethical-Hacking-Fähigkeiten (Hacking-Labs)
  • Einbeziehen der offensiven Erkenntnisse in Cyber-Security-Strategien für gut gesicherte Umgebungen
Inhalt

In diesem Kurs vertiefen Sie aufbauend auf der Ethical-Hacking-Kursreihe – Kurse Ethical-Hacking-Grundlagen (HAK) und Ethical-Hacking-Hands-on-Vertiefung (HAK2) – ihre Hacking-Fähigkeiten und erlangen nach Abschluss aller drei Kurse das Digicomp Zertifikat: «CSHP – Cyber Security Hacking Professional» und die direkte Zulassung zum Bootcamp: OSSTMM Professional Security Tester (BPST).

Im Kurs arbeiten wir mit KALI LINUX™ und verschiedenen Erweiterungen. Dabei ergänzen und vertiefen Sie die bereits gelernten Techniken aus dem Vorgängerkursen. Für alle Teilnehmenden steht eine entsprechende Lab-Umgebung für die Hands-on-Übungen bereit. Anhand praktischer Hacking-Experimente werden Sie in verschiedene Vertiefungsthemen des Penetration-Testings eingeführt und können auch Massnahmen in gut gesicherten IT-Umgebungen entsprechend ihrer Wirksamkeit beurteilen. Alle Teilnehmenden verpflichten sich ausdrücklich, das erlernte Wissen nicht missbräuchlich zu verwenden. Vor Beginn des Kurses ist daher zwingend eine entsprechende schriftliche Vereinbarung zu unterzeichnen.

  • Erweitern der eigenen Hacking-Labs aus dem Kurs «Ethical-Hacking-Hands-on-Vertiefung (HAK2)»
  • Vertiefung der im HAK2-Kurs erlernten Techniken mit weiteren Hands-on-Labs
  • Eigene Kreativität beim Ethical-Hacking mit gezielter Kombination von Hacking-Techniken fördern
  • Vertiefung von MitM-Techniken (z.B. HSTS-Umgehung, Code Injection, Keyloggers, DNS-Spoofing)
  • Gezielte Advanced-Backdoor-Methoden mit Evasion-Techniken mittels Fake Updates, manipulierten Dateien, Einbetten in Programme, Makros)
  • Gezielt Systemrechte erwirken (Bypass-UAC-Techniken)
  • Gezielte Methoden zur Zugriffssicherung mittels Persistence-Skripts
  • PowerShell-Hacking-Methoden und -Tools
  • Browser Explotation (Hooking)
  • Vertiefung mit dem Metasploit™ Framework (z.B. Post-Explotation, Pass-the-Hash, Pivoting, gezieltes Exploiting, kombinieren mit anderen Angriffsvektoren)
  • Advanced-WLAN-Hacking-Techniken (z.B. Rogue AP, Evil Twin)
  • Skills-Erweiterung mit Web-Hacking-Methoden (z.B. Website Spoofing, XSS, SQLInjection)
  • Advanced Threats Live-Demo (IoT-Hacking)

* KALI LINUX™ is a trademark of Offensive Security
* Metasploit™ is a tademark of Rapid7 LLC

Teil von folgenden Kursen / Lehrgängen

Zielpublikum

Security-Fachleute, Informatiker und Führungskräfte, die den Kurs «Ethical-Hacking-Handson-Vertiefung (HAK2)» besucht haben und ihr bisher erworbenes Wissen in einem Hands-on-Training mit Advanced-Ethical-Hacking-Techniken vertiefen möchten

Anforderungen

Besuch des folgenden Kurses oder äquivalente breite praktische Hacking-Erfahrungen mit KALI Linux.

    Cyber Security Tester – Hands-on Professional («HAK2»)

    2 Tage
    • Bern, Zürich
    CHF
    1'900.–

    Cyber Security Tester – Hands-on Foundation («HAK»)

    1 Tag
    • Bern, Zürich
    CHF
    975.–
Zertifizierung

Dieser Hands-on Kurs kann zusammen mit den Kursen Cyber Security Tester – Hands-on Foundation («HAK») und Cyber Security Tester – Hands-on Professional («HAK2») zur Vorbereitung auf diverse «Security Offense»-Zertifikate besucht werden, wie das CompTIA PenTest+ Zertifikat und insbesondere OSSTMM Professional Security Tester (BPST) – den renommierten Nachweis für professionelle Security-Tester.

Die OPST-Zertifizierung wurde für das Diplom «Master in Information Technology Security» der La-Salle-Universität in Barcelona anerkannt. Diese Einrichtung gehört zum internationalen La-Salle-Bildungsnetzwerk, dem auch das Manhattan College in New York und die La Salle University in Philadelphia angehören. Alle OPST-Zertifikate sind sowohl mit dem ISECOM als auch mit dem La-Salle-Siegel versehen, als Zeichen des damit verbundenen Prestiges. Digicomp bietet dazu exklusiv für Absolventen/-innen der HAK-Kursreihe das dreitägige Bootcamp: OSSTMM Professional Security Tester (BPST) inklusive Prüfung an.

Zusatzinfo
Teilnehmende müssen auf ihrem PC/Notebook einen Remote Desktop Client installiert haben. Wichtig: aus Sicherheitsgründen blockieren Unternehmen oft auf Geschäftsgeräten und im Firmen-Netzwerk eine Remote-Desktop-Verbindung. Es wird empfohlen, am Training auf einem privaten Gerät und nicht im Firmen-Netzwerk teilzunehmen. Alternativ kann mit der zuständigen IT-Abteilung vorgängig abgeklärt werden, ob Remote-Desktop-Verbindungen möglich sind.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs als Firmenkurs buchen?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

23
Jun
2025
24
Jun
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 1’900.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 1’900.-
zzgl. 8.1% MWST
13
Okt
2025
14
Okt
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’900.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’900.-
zzgl. 8.1% MWST
13
Okt
2025
14
Okt
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’900.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’900.-
zzgl. 8.1% MWST
8
Dez
2025
9
Dez
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’900.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’900.-
zzgl. 8.1% MWST
8
Dez
2025
9
Dez
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’900.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’900.-
zzgl. 8.1% MWST
8
Dez
2025
9
Dez
2025
Basel
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’900.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’900.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
23
Jun
2025
24
Jun
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 1’900.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt. Jetzt Platz sichern!
CHF 1’900.-
zzgl. 8.1% MWST

Weiterführende Kurse

OSSTMM Professional Security Tester Fast Track («BPST»)

3 Tage
CHF
4'100.–