Kurs

Microsoft Excel für Controller («EBX»)

In diesem zweitägigen Microsoft-Excel-Kurs lernen Sie, wie Sie Excel optimal für Ihre Controlling-Aufgaben einsetzen. Es werden eine grosse Auswahl von relevanten Excel-Funktionen, -Methoden und -Möglichkeiten für Ihre Finanzmanagement-Praxis erarbeitet.
Dauer 2 Tage
Preis 2'200.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Digitale Digicomp Kursunterlagen

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Sicheres Beherrschen ausgewählter Funktionen, die für die eigene Controlling-Praxis relevant sind
  • Erstellen aussagekräftiger Grafiken zur optimalen Visualisierung grosser Datenmengen
  • Sofortiges produktives Einsetzen von Excel für Entscheidungsgrundlagen dank praxisorientierten Kursinhalten
  • Erhalten von Unterstützung auch nach dem Kurs mit hilfreichen Praxistipps und nachvollziehbaren Anwendungsbeispielen dank eigens entwickelten Digicomp Kursunterlagen
Inhalt

1 Einstieg mit verschiedenen Tipps & Tricks zur Effizienzsteigerung und Repetition von Basisfunktionen

2 Die wichtigsten Excel-Funktionen für das Controlling

  • Logikfunktionen (WENN, UND, ODER, WENNFEHLER usw.)
  • Matrixfunktionen (SVERWEIS, INDEX, BEREICH.VERSCHIEBEN usw.)
  • Statistikfunktionen (MAX, MIN, ZÄHLEN-/SUMMEWENN(S) usw.)
  • Finanzmathematikfunktionen ((V)RUNDEN, RMZ, TREND usw.)
  • Textfunktionen (LINKS, RECHTS, TEIL, FINDEN usw.)
  • Datumsfunktionen (HEUTE, DATEDIF usw.)

3 Zusammenfassungen, Analysen und Visualisierungen von Daten mit:

  • Professionellen Pivot-Tabellen
  • Bedingten Formatierungen
  • Sparklines
  • Diagrammen (inkl. Spezialfälle)

4 Daten austauschen und schützen

Teil von folgenden Kursen / Lehrgängen

Zielpublikum

Fachleute und Führungspersonen aus den Bereichen Controlling, Buchhaltung und General Management mit Aufgaben in Controlling und Betriebswirtschaft

Anforderungen

Excel-Grundkenntnisse entsprechend den folgenden Kursen:

    Effiziente Kalkulationen und Visualisierungen mit Microsoft Excel («ME2»)

    2 Tage
    • Basel, Bern, Genf, Lausanne, Virtual Training, Zürich
    CHF
    1'140.–
Zusatzinfo

Hinweis: In diesem Kurs wird Visual Basic nicht unterrichtet. Falls Visual Basic für die Automatisierung von Prozessen in Excel gewünscht ist, empfehlen wir Ihnen den Kurs «VBA-Vertiefung für Excel (VBLXS)». 

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs als Firmenkurs buchen?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

20
Mai
2025
21
Mai
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
3
Jul
2025
4
Jul
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
3
Jul
2025
4
Jul
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
3
Jul
2025
4
Jul
2025
Basel
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
8
Sep
2025
9
Sep
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
21
Okt
2025
22
Okt
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
21
Okt
2025
22
Okt
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
4
Dez
2025
5
Dez
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
4
Dez
2025
5
Dez
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
4
Dez
2025
5
Dez
2025
Basel
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
20
Mai
2025
21
Mai
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 2’200.-
zzgl. 8.1% MWST