Kurs

Online-Workshops gestalten («H31227»)

Gestalten Sie erfolgreiche Online-Workshops: Entwickeln Sie Konzepte, nutzen Sie technische Tools, aktivieren Sie Teilnehmer und meistern Sie Präsentationen. Lernen Sie, Übungen variantenreich zu gestalten und mit kritischen Situationen umzugehen.
Dauer 1 Tag
Preis 960.–   zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:  Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Kursinformation Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Haufe Akademie durchgeführt. Zum Zweck der Durchführung werden die Daten der Teilnehmenden dorthin übermittelt und dort in eigener Verantwortung verarbeitet. Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Entwickeln von Zielstellungen und Konzeptionen von Online-Workshops und Online-Schulungen
  • Kennenlernen und Anwenden der gängigen technischen Möglichkeiten
  • Beherrschen einer Toolbox zur Aktivierung der Teilnehmer
  • Lernen, wie Übungen und Gruppenarbeiten variantenreich gestaltet werden können
  • Beherrschen der Besonderheiten von Online-Präsentationen mit und ohne PowerPoint
  • Umgehen mit kritischen Situationen
Inhalt

1 Konzeption einer Live-Online-Veranstaltung

2 Festlegen von Inhalten und Lernzielen

3 Übersicht methodischer Konzepte (online-frontal, synchron – asynchron, kollaborativ frontal, kollaborativ Team, etc.)

4 Phasen einer Live-Online-Veranstaltung

5 Übersicht über technische Möglichkeiten der gängigen Plattformen

6 Methoden für die Gestaltung

7 Möglichkeiten zur Aktivierung der Teilnehmenden

8 Besonderheiten der Online-Präsentation

9 Vor- und Nachbereitungstätigkeiten

Methodik & Didaktik

Fachimpulse, Erfahrungsaustausch, praktische Aufgaben und Übungen

Zielpublikum

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Online-Schulungen oder Online-Workshops leiten oder begleiten und ihr methodisches-didaktisches Konzept erweitern möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.

Anforderungen

Für die Teilnahme an diesem Kurs gibt es keine formalen Anforderungen.

Zusatzinfo

Damit Sie mögliche Unterlagen rechtzeitig per Post zugestellt bekommen können, empfehlen wir eine Buchung mindestens 14 Tage vor Seminar-Termin.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs als Firmenkurs buchen?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

13
Jun
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 960.-
zzgl. 8.1% MWST
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 960.-
zzgl. 8.1% MWST
16
Sep
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
CHF 960.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 960.-
zzgl. 8.1% MWST
17
Okt
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
CHF 960.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 960.-
zzgl. 8.1% MWST
16
Dez
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
CHF 960.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 960.-
zzgl. 8.1% MWST
12
Mär
2026
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
CHF 960.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 960.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
13
Jun
2025
Virtual Training
Deutsch
Terminübersicht
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 960.-
zzgl. 8.1% MWST
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 960.-
zzgl. 8.1% MWST