Kurs

Feedback geben und nehmen («H33030»)

Wie pflegen Sie eine gute Feedback-Kultur in Ihrer Organisation? Respektvolles Feedback, das alle Beteiligten weiterbringt und motiviert. Lernen Sie praktische Tools und Strategien kennen, um effektives Feedback zu geben und anzunehmen.
Dauer 2 Tage
Preis 1'800.–   zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:  Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Kursinformation Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Haufe Akademie durchgeführt. Zum Zweck der Durchführung werden die Daten der Teilnehmenden dorthin übermittelt und dort in eigener Verantwortung verarbeitet. Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Beobachten und Analysieren von Verhalten, Interaktionen und Bedingungen
  • Treffen und Formulieren klarer Unterscheidungen zwischen Wahrnehmung, Wirkung, Interpretation und Bewertung
  • Wiedergeben der eigenen Beobachtungen in Form von qualitativ hochwertigen und aussagekräftigen Beschreibungen mit Hilfe von Checklisten
  • Kennen psychologischer Hintergründe der Kommunikation, die helfen, konstruktiv, authentisch und gleichzeitig zielorientiert zu kommunizieren
  • Erweitern des eigenen Wortschatzes 
  • Variieren des methodischen Aufbaus des kritischen Feedbacks je nach Zielperson
  • Erkennen von Manipulationsstrategien rund um die Themen «Anerkennung, Wertschätzung und Kritik» und wirkungsvolles Entgegenwirken
  • Verbalisieren der sachlichen und emotionalen Komponenten von Kritik
  • Richtiges Annehmen von Feedback
Inhalt

1 Ziele von Feedback

  • Warum Feedback so wertvoll sein kann
  • Ziele und Grenzen: Was Feedback leisten kann und was nicht

2 Wahrnehmung, Interpretation, Bewertung

  • Wahrnehmungsfilter und ihre erstaunliche Wirkung: Beispiele und Selbstreflexion
  • Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung

3 Feedback: Strategien, Tools, Checklisten

  • Stolpersteine auf dem Weg zum guten Feedback und wie man sie vermeidet
  • «Wie kann man das sagen?» – auch bei emotionalen Themen sachlich bleiben
  • Feedback für Mitarbeitende oder Vorgesetzte, auf kollegialer Ebene, im Team: Dos and Don`ts

4 Feedback in der Praxis

  • Die Balance halten zwischen Ehrlichkeit und Freundlichkeit
  • Klar und deutlich sprechen, ohne zu verletzen
  • Wertschätzung, Lob und Anerkennung – ohne Übertreibung
  • Übungen für Praxissituationen: Strategien, Formulierungen, Tipps

5 Feedback souverän annehmen

  • Konstruktives Feedback souverän entgegennehmen
  • Um Feedback bitten: Möglichkeiten und Chancen
  • Umgang mit unfairem Feedback
Methodik & Didaktik

Training mit Workshop-Charakter und zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis, Rollenspielen, Einzel- und Gruppenarbeiten, kritischen Diskussionen und systemischen Beratungsstrategien. 

Zielpublikum

Alle Mitarbeitenden und Führungskräfte, die eine gute Feedbackkultur in ihrem Unternehmen leben und fördern wollen.

Anforderungen

Für die Teilnahme an diesem Kurs gibt es keine formalen Anforderungen.

Zusatzinfo

Damit Sie mögliche Unterlagen rechtzeitig per Post zugestellt bekommen können, empfehlen wir eine Buchung mindestens 14 Tage vor Seminar-Termin.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs? Wir beraten Sie gerne.
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs für Ihr Team oder Unternehmen buchen?
Vorname
Nachname
Firma
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

10
Nov
2025
11
Nov
2025
Virtual Training
Deutsch
Kurstage dieser Durchführung
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
5
Mai
2026
6
Mai
2026
Virtual Training
Deutsch
Kurstage dieser Durchführung
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
10
Nov
2025
11
Nov
2025
Virtual Training
Deutsch
Kurstage dieser Durchführung
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST