Kurs

Developing Event-Driven Applications with Apache Kafka and Red Hat AMQ Streams with Exam («AD483»)

Entwicklung, Skalierung und Problembehebung event-gesteuerter Microservice-Anwendungen.
Herstellercode

RH294

Dauer 4 Tage
Preis 3'000.–   zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:  Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Version: Dieser Kurs richtet sich an Anwendungsentwicklerinnen und -entwickler und basiert auf Red Hat AMQ Streams 1.8 und der Red Hat OpenShift Container Platform 4.6.

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Beschreiben der Grundlagen von Kafka und seiner Architektur
  • Entwicklung von Anwendungen mit der Kafka Streams API
  • Integration von Anwendungen mit Kafka Connect
  • Erfassung von Datenänderungen mit Debezium
  • Behebung von gängigen Anwendungs-Streaming-Problemen
Inhalt

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Kafka und AMQ Streams event-gesteuerte Anwendungen entwerfen, entwickeln und testen können. Event-gesteuerte Microservices lassen sich global skalieren, können Prozessdaten speichern und verarbeiten und stellen Kunden Feedback mit niedriger Latenz bereit. Dieser Kurs richtet sich an Anwendungsentwicklerinnen und -entwickler und basiert auf Red Hat AMQ Streams 1.8 und der Red Hat OpenShift Container Platform 4.6. Das Red Hat Certified Specialist in Event-Driven Development with Kafka Exam (EX482) ist in diesem Angebot enthalten.

Inhalt

Design event-gesteuerter Anwendungen

  • Prinzipien von event-gesteuerten Anwendungen beschreiben

Einführung in die Konzepte von Kafka und AMQ Streams

  • Anwendungen mit grundlegenden Lese-/Schreib-Messaging-Funktionen erstellen

Entwicklung von Anwendungen mit der Streams-API

  • Die Streams-API zur Erstellung von Daten-Streaming-Anwendungen nutzen

Erstellung von asynchronen Services mit Event Collaboration

  • Asynchrone Services mit dem Event-Collaboration-Pattern erstellen und migrieren

Integration von Datensystemen mit Kafka Connect

  • Datensysteme verbinden und mit Kafka Connect und Debezium auf Datenänderungen reagieren

Fehlerbehebung bei AMQ Streams-Anwendungen

  • Gängige Probleme in Kafka und AMQ Streams-Anwendungen handhaben
Zielpublikum

Anwendungsentwickler mit Erfahrung in der Microservice-Entwicklung.

Anforderungen

Anwendungsentwickler mit Erfahrung in der Microservice-Entwicklung

  • Erfahrung in der Entwicklung und im Design von Microservice-Anwendung, z. B. durch Teilnahme am Kurs DO378, oder vergleichbare Erfahrung
  • Erfahrung mit OpenShift ist von Vorteil, aber nicht vorgeschrieben

    Red Hat Cloud-native Microservices Development with Quarkus («DO378»)

    4 Tage
    CHF
    3'700.–
Zusatzinfo

Das Red Hat Certified Specialist in Event-Driven Development with Kafka Exam (EX482) ist in diesem Angebot enthalten.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs? Wir beraten Sie gerne.
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs für Ihr Team oder Unternehmen buchen?
Vorname
Nachname
Firma
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)
Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.

Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.

Ob für Sie oder Ihr Team – wir planen gemeinsam mit Ihnen eine passende Durchführung. Melden Sie sich für eine unverbindliche Beratung.

Kontaktieren Sie uns
Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.

AKTION

Red Hat Trainings – gemeinsam buchen und sparen!

Sichern Sie sich bis zum 27. Juni 2025 bis zu 10% Preisvorteil.

Mehr erfahren