In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Kafka und AMQ Streams eventgesteuerte Anwendungen entwerfen, entwickeln und testen. Eventgesteuerte Microservices lassen sich global skalieren, können Prozessdaten speichern und verarbeiten und stellen Kunden Feedback mit niedriger Latenz bereit. Dieser Kurs richtet sich an Anwendungsentwicklerinnen und -entwickler und basiert auf Red Hat AMQ Streams 1.8 und Red Hat OpenShift Container Platform 4.6.
Inhalt
Design eventgesteuerter Anwendungen
Einführung in die Konzepte von Kafka und AMQ Streams
Entwicklung von Anwendungen mit der Streams-API
Erstellung von asynchronen Services mit Event Collaboration
Integration von Datensystemen mit Kafka Connect
Fehlerbehebung bei AMQ Streams-Anwendungen
Anwendungsentwicklerinnen und -entwickler mit Erfahrung in der Microservice-Entwicklung.
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie für 45 Tage erweiterten Zugriff auf praxisorientierte Labs für Kurse, die eine virtuelle Umgebung beinhalten.
Hinweis: Dieser Kurs wird als 4-tägiger virtueller Kurs oder im Selbststudium angeboten. Die Dauer kann je nach Bereitstellung variieren. Wählen Sie im Menü auf der rechten Seite Ihren Standort aus, um die vollständigen Kursdetails, Termine und Preise anzuzeigen.
Ob für Sie oder Ihr Team – wir planen gemeinsam mit Ihnen eine passende Durchführung. Melden Sie sich für eine unverbindliche Beratung.
Kontaktieren Sie unsAKTION
Red Hat Trainings – gemeinsam buchen und sparen!
Sichern Sie sich bis zum 27. Juni 2025 bis zu 10% Preisvorteil.