Beginnend mit einem Oracle Architekturüberblick wird der Einfluss der Hardware (CPU, Memory, Storage) sowie der Virtualisierung beleuchtet. Es werden die von Oracle bereitgestellten Performancetools inklusive AWR vorgestellt, im weiteren aber nur jene Tools eingesetzt, die in allen Oracle Editionen zur Verfügung stehen. Neben dem Datenbank Performance Tuning gibt es auch einen Einklick in das Thema Objekt Statistiken und dem Cost Based Optimizer, soweit es für eine DBA relevant ist. Die sinnvolle Erzeugung von System und Fixed Objekt Statistiken wird ebenfalls behandelt sowie die Grundlagen der Backup und Recovery Performanceoptimierung. Den Abschluss bildet ein Überblick über weiterführende Themen wie In-Memory, Partitioning, RAC, Data Guard und Oracle Exadata.
Die Teilnehmer erhalten theoretisches Wissen, welches mit vielen praktischen Übungen gefestigt wird.
Dieser Workshop richtet sich an Oracle Datenbank Administratoren, Betriebssystem-Administratoren und Personen, die mit dem Oracle Datenbank Betrieb betraut sind.
Grundlagenwissen zu IT Infrastruktur wird empfohlen. Oracle Datenbank Administrationkenntnisse und SQL Grundlagen wie in den folgenden Kursen gelehrt, werden vorausgesetzt.
Aber ein freundliches Ohr. Wir beraten Sie gerne individuell bei Ihrer Kursplanung.
Kontaktieren Sie uns