Workshop

ODADMI

Oracle for Database Administrators («ODADMI»)

Dieser Workshop vermittelt die Fertigkeiten, die zum Betrieb und zur Administration einer Oracle-Datenbank notwendig sind. Hier wird das Wissen vermittelt, das aus der Black Box „Oracle-Datenbank“ ein mächtiges und flexibles Werkzeug macht.
Dauer 5 Tage
Preis 3'950.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Digitale Kursunterlagen

Kurs-Facts

  • Selbstständiges Installieren der Oracle-Datenbank
  • Selbstständiges Administrieren der Oracle-Datenbank
  • Selbständiges Analysieren der Oracle-Datenbank anhand vorhandenen Werkzeuge
  • Aneignen umfassender Kenntnisse über die Kernkompetenzen der Oracle-Datenbank

Die Datenbank-Architektur wird genauso behandelt wie deren Konfiguration und Administration. Selbstverständlich gehört auch die Oracle-Netzwerk-Konfiguration zu den behandelten Themen, wie auch Benutzer- und Objekt- Management.

Themen:

  • Architektur des Datenbankservers
  • Komponenten der Datenbank
  • Komponenten der Instanz
  • Architektur der Multitenant-Datenbank
  • Datenbank-Parameter
  • Dynamic Performance Views
  • Das Data Dictionary
  • Zeichensätze
  • Installations-Grundlagen
  • OFA: die einzige Abkürzung, bei der das „O“ am Anfang nicht für „Oracle“ steht
  • Startup/Shutdown
  • Oracle-Netzwerk: Listener-Konfiguration und Client-Konfiguration
  • Tablespaces und Datafiles erzeugen und verwalten
  • Segmente: Tabellen, Indizes & Co
  • Übersicht über Backup & Recovery

Theorie und praktische Übungen sowie Demonstrationen am System.

Dieser Workshop richtet sich an (angehende) Oracle-Datenbank-Administratoren sowie Oracle-Entwickler und -Architekten, die mehr vom Inneren der Datenbank wissen wollen.

Sie bringen SQL-Kenntnisse mit.

Download

Fragen zum Kurs

Wählen Sie Ihr Datum

Weiterführende Kurse