Kurs

Einführung in die Mobile-App-Entwicklung («EMOAPE»)

Eine eigene Mobile App! Sobald der Entschluss gefasst wurde, tauchen auch schon die ersten Fragen auf: Welche Technologie? Selbst erstellen oder mit externer Hilfe? Dieser Kurs gibt Antworten auf diese & weitere wichtige Fragen bei der App-Entwicklung.
Dauer 1 Tag
Preis 780.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Handouts

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Wählen der richtigen Plattform für Ihr App-Projekt
  • Selbständiges Erstellen einer App mit jeder wichtigen Plattform anhand eines kleinen Demo-Projekts
  • Abschätzen des Aufwands, der für ein App-Projekt mit der jeweiligen Technologie notwendig ist
  • Besseres Beurteilen von Offerten von Dienstleistern
  • Kennen der Vor- und Nachteile der einzelnen Technologien und Einschätzen Ihres App-Projekts anhand dieser
Inhalt
Mit theoretischem Wissen und praktischen Übungen können Sie sich selbst ein Bild vom Status Quo der Erstellung von Mobile Apps machen und die verschiedenen Technologien kennenlernen. Damit sind Sie für Ihr eigenes App-Projekt bestens gerüstet.
  • Einführung in die Entwicklung von Mobile Apps
  • Entwicklung von hybriden Apps
  • Entwicklung von nativen Apps für iOS
  • Entwicklung von nativen Apps für Android
  • Entwicklung von Apps mit Xamarin
  • Vor- und Nachteile der jeweiligen Technologie
Methodik & Didaktik
  • Methodik: Präsentation, Live-Demo, Einzelarbeit
  • Aufbau: 
    • Anfangsphase: Basics, Kennenlernen, 
    • Arbeitsphase: Präsentation, Live-Demo oder Einzelarbeit
    • Abschlussphase: Feedback, Fragen, Rückblick
Zielpublikum
Dieser Kurs richtet sich an alle Entscheider, Marketingverantwortliche, IT-Verantwortliche, Frontend-Entwickler und interessierte Privatpersonen, die sich einen Überblick über den Status Quo der Mobile-App-Entwicklung verschaffen möchten und/oder vor einem eigenen App-Projekt stehen und dafür das notwendige Basiswissen erwerben möchten.
Anforderungen
Es werden Kenntnisse im Umgang mit Computern vorausgesetzt. Da der Kurs auf macOS-Rechnern stattfindet, wären Kenntnisse von macOS von Vorteil. Ausserdem sollten Sie idealerweise Vorkenntnisse in einer Programmiersprache mitbringen.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs als Firmenkurs buchen?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

9
Mai
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
CHF 780.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 780.-
zzgl. 8.1% MWST
16
Jun
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 780.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 780.-
zzgl. 8.1% MWST
28
Jul
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
CHF 780.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 780.-
zzgl. 8.1% MWST
15
Sep
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 780.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 780.-
zzgl. 8.1% MWST
24
Okt
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
CHF 780.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 780.-
zzgl. 8.1% MWST
1
Dez
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 780.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 780.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
9
Mai
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
CHF 780.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 780.-
zzgl. 8.1% MWST

Weiterführende Kurse

Android™ Application Development mit Kotlin («AND801»)

5 Tage
CHF
3'750.–

Java Fundamentals for Android Development («JFADEV»)

2 Tage
CHF
1'500.–