1 Onboarding (2 Stunden)
2 Web Application Security – Foundation (2 Tage)
3 Coaching (2 Stunden)
4 Web Application Security – Advanced (1 Tag)
5 Coaching (1 Stunde)
Ziel ist die Zertifizierung zum «Burp Suite Certified Practitioner (BSCP)». Im Unterricht haben Sie die Möglichkeit, ca. 20-25% der Übungen aus dem umfangreichen Lab der PortSwigger Academy zu lösen. Der Unterricht erfolgt in Form von Blended Learning. In den Trainings werden die Lerninhalte in einem Mix aus Impulsvorträgen und Übungen vermittelt. Die Zeit zwischen den Trainings wird zur Bearbeitung von Labs oder Übungen genutzt.
In den Coachings findet ein Austausch zwischen den Teilnehmenden statt. Es werden Fragen gestellt und Probleme gelöst. Der Trainer gibt gezielte Impulse.
Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Sie bereiten sich selbständig auf die BSCP-Prüfung vor. Sobald Sie die Probeprüfung gelöst haben und sich für die Prüfung bereit fühlen, können Sie die Prüfung ablegen. Weitere Informationen finden Sie unter «Zertifizierung».
Dieses Kurspaket richtet sich an IT-Sicherheitsbeauftragte, Softwareentwickler und -tester, Webmaster und -entwickler sowie Systemingenieure/Administratoren und angehende Penetration Tester.
Grundkenntnisse in der Entwicklung von Webanwendungen, Kenntnisse im Umgang mit Webservern, Kenntnisse grundlegender Webtechnologien wie HTML und Javascript werden vorausgesetzt.
Nach dem Besuch dieses Trainings und Coachings haben Sie sich intensiv mit dem Thema Web Application Security auseinandergesetzt. Mit etwas weiterführendem Selbststudium sind Sie bereit, die Zertifizierung zum «Burp Suite Certified Practitioner» in Angriff zu nehmen.
Die 4-stündige Prüfung kostet USD 99 und kann jederzeit online abgelegt werden. Die Prüfung ist in Englisch und besteht aus mehreren Stufen:
Mehr Informationen finden Sie hier.