Kurs

Adobe Premiere Pro CC – Advanced («AP6ADV»)

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Adobe Premiere Pro effizienter schneiden, Videos professionell nachbearbeiten und durch neue Techniken das Maximum aus der Software herausholen können.
Dauer 2 Tage
Preis 1'800.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Digitale Kursunterlagen

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Optimales Einsetzen von Premiere Pro 
  • Anpassen von Premiere Pro an die eigenen Bedürfnisse
  • Verstehen typischer Abläufe: von der Tonmischung bis zum Motion Graphics Workflow
  • Verstehen der Schnittstellen von Premiere Pro zu zusätzlichen Werkzeugen wie Media Encoder, Audition und After Effects
  • Ausprobieren der einzelnen Schritte innerhalb der Postproduktion unter Anleitung
  • Gezieltes Nachfragen, um bereits bekannte Vorgehensweisen in Premiere Pro umzusetzen
Inhalt

Dieser Advanced-Kurs baut auf dem Kurs «Adobe Premiere Pro CC – Basic» auf.

Wir geben Ihrem Videoclip den letzten Schliff mit folgendem Kursinhalt:

1 System- und Workflow-Optimierung

  • Einrichten der Medien- und Metadatenverwaltung für maximale Systemperformance 
  • Optimale Aufzeichnungsformate für die Nutzung in Premiere Pro
  • Anpassen der Tastaturbefehle mit dem visuellen Shortcut Editor 
  • Anpassen der Bedienfelder und Programmeinstellungen
  • Einrichten von Projekten und Sequenzen
  • Öffnen und paralleles Bearbeiten mehrerer Projekte
  • Kollaboration im Team (auch Remote)
  • Verwenden des Projektmanagers zur Archivierung
  • Neu hinzugekommene Funktionen für effektives Arbeiten

2 Import und Transkodierung

  • Verwenden des Adobe Media Encoders für den Import
  • Import und Transkodieren des Videomaterials
  • Nutzen des Imports von Ebenen-Dateien aus Photoshop und Illustrator
  • Proxy-Workflow zur Optimierung der Systemressourcen
  • Interpretieren des Footage und Anpassen der Quell-Audiokanäle 
  • Unlink und Relink von Mediafiles

3 Trimmen und erweiterte Schnittfunktionen

  • Verwenden von Quellzuweisung und Zielführung beim Schnitt
  • Optionen im Sequenzfenster
  • Erweiterte Trim-Werkzeuge und wichtige Tastaturbefehle für den Schnitt
  • Erweiterte Schnittfunktionen
  • Einsatz von Marken
  • Verschachtelte Sequenzen
  • Multikamera-Schnitt
  • Szenen-Erkennung für die Bearbeitung vorgeschnittener Clips

4 Audiobearbeitung

  • Bearbeiten von Audioclips und reparieren mit dem Essential Sound Bedienfeld
  • Verwenden von Audioclip- und Audiospurmischer
  • Audiorouting und Tonmischung
  • Erweiterte Effekte und Effektvorgaben
  • Erstellen von automatischer Ton-Mischung
  • Erweiterte Effektmöglichkeiten in Audition (Remix, Maskierung von Störgeräuschen, usw.)
  • Verwendung der Remix-Funktion beim Musikschnitt

5 Bildbearbeitung

  • Masterclip-Effekte und Einstellungsebenen
  • Überblick über die Effektmöglichkeiten (Morph Cut, Stabilisierung, Keying, usw.)
  • Kopieren, einfügen und entfernen von Attributen
  • Erstellen der eigenen Effektvorgaben
  • Technisches und kreatives Grading mit Lumetri Panel und Lumetri Scopes
  • Einsatz und Tracking von Masken
  • Motion-Effekte und Geschwindigkeitsrampen-Effekte
  • Animation von Effekten
  • Essential Graphics Bedienfeld und Motion Graphics Templates
  • Erstellung von Motion Graphics Templates inkl. Responsive Design
  • Roundtrip mit After Effects (Erstellung von Motion Graphics Templates in After Effects)
  • Erstellung von Untertiteln inkl. Nutzung der automatischen Transkription
  • Nutzung von Adobe Stock und Adobe Fonts

6 Export

  • Auto-Reframe für die automatische KI-basierte Umwandlung des Videos in unterschiedliche Formate (Hochkant, Quadrat)
  • Exportformate und Codecs
  • Einstellungen des Medienexports für verschiedene Formate
  • Best Practices für den Web-Export
  • Einsetzen der Media Encoder für die Stapelverarbeitung
  • Anpassen, Speichern und Verwenden der Export-Vorgaben
Methodik & Didaktik
  • Informative, exemplarische und praxisorientierte Unterrichtssequenz
  • Es ist mit einem zusätzlichen Lernaufwand von zwei bis vier Stunden pro Woche zu rechnen
Zielpublikum

Dieser Advanced-Kurs richtet sich an Video-Editorinnen und -editoren, Producer, Video-Journalistinnen und -journalisten, Mediengestalter/innen und Kameraleute mit bereits fundierten Schnitt- und Premiere Pro-Kenntnissen, die ihr Wissen vertiefen und als Profi auf dem Gebiet erfolgreich agieren wollen.

Anforderungen
  • Sie bringen gute Computer-Anwenderkenntnisse (PC oder Mac) mit
  • Sie haben am folgenden Kurs teilgenommen oder haben gleichwertige Kenntnisse:

    Adobe Premiere Pro CC – Basic («AP6»)

    2 Tage
    • Basel, Bern, Genf, Lausanne, Zürich
    CHF
    1'700.–
Zusatzinfo

Info zur Raumausstattung

Unsere Kurse finden auf Windows- oder Apple-Geräten statt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen in Zürich, Bern und Basel gerne einen Apple Computer zur Verfügung. Bitte teilen Sie uns dies im Voraus per E-Mail an info@digicomp.ch mit. Sie können auch Ihren eigenen Laptop mitnehmen.

Bei virtueller Teilnahme empfehlen wir die Verwendung eines zusätzlichen Monitors (nicht nur eines Laptops), damit Sie dem Unterricht vollständig folgen und mitarbeiten können.

Adobe CC Software

Die Adobe Creative Cloud Software wird Ihnen während der Kurszeiten zur Verfügung gestellt, sei es vor Ort in unseren Kursräumen oder via Remote Access bei virtueller Teilnahme.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs als Firmenkurs buchen?
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

22
Mai
2025
23
Mai
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
3
Jul
2025
4
Jul
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
11
Aug
2025
12
Aug
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
26
Aug
2025
27
Aug
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
26
Aug
2025
27
Aug
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
26
Aug
2025
27
Aug
2025
Basel
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
23
Sep
2025
24
Sep
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
6
Okt
2025
7
Okt
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
6
Okt
2025
7
Okt
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
6
Nov
2025
7
Nov
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
16
Dez
2025
17
Dez
2025
Zürich
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
16
Dez
2025
17
Dez
2025
Bern
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
16
Dez
2025
17
Dez
2025
Basel
Deutsch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
18
Dez
2025
19
Dez
2025
Lausanne
Französisch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
22
Mai
2025
23
Mai
2025
Genf
Französisch
Terminübersicht
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’800.-
zzgl. 8.1% MWST