Mehrseitige PDFs manuell in InDesign zu platzieren, ist nicht nur mühselig, sondern auch zeitraubend. Nehmen Sie die Abkürzung und automatisieren Sie Ihre Workflows. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Script.
Mithilfe eines mitgelieferten Skripts lässt sich eine mehrseitige PDF-Datei ganz einfach in ein neues oder bestehendes InDesign-Dokument einfügen. Aber was ist überhaupt ein Skript?
Skripte in InDesign sind wunderbare Helfer für repetitive Routine-Aufgaben. Sie sparen enorm viel Arbeit und enorm viel Zeit.
Ein Skript kann dabei so einfach wie eine gewöhnliche automatisierte Aufgabe oder so komplex wie eine ganz neue Funktion sein. Es können sowohl eigene Skripte erstellt werden als auch von Adobe oder Dritten gelieferte Skripte ausgeführt werden. Aber sehen wir uns das am Beispiel der automatischen Platzierung von PDF-Dateien praktisch an.
Bisher musste man mehrseitige PDFs in einzelnen Schritten platzieren, mit einem Skript fällt dies weg. In der Praxis gibt es immer wieder Anwendungsfälle dafür, z.B. wenn man keine Original-Dateien erhält und diese aber ganz oder auszugsweise in einer Dokumentation wiedergeben muss.
Schritt 1: Öffne das Fenster Menü > Hilfsprogramme > Skripte.
Schritt 2: Klappe Anwendung > Samples > JavaScript auf.
Schritt 3: Wähle das Skript «PlaceMultipagePDF.jsx» (und starte dieses per Doppelklick).
Schritt 4: Navigiere zum PDF, welches du platzieren möchtest und wähle dieses aus.
Schritt 5: Wähle das Dokument sowie die allfällige Seitennummer, ab welcher das PDF platziert werden soll.
Schritt 6: Dadurch werden automatisch mehrere PDF-Seiten in das InDesign-Dokument eingefügt.
Viel Spass beim Ausprobieren! Weitere mitgelieferte oder geladene Skripts erleichtern mühsame, repetitive Aufgaben ungemein. Welches hilfreiche Skript kennen Sie bereits? Wir sind neugierig.
Weiterführende KursangeboteInDesign CC – Basic InDesign CC – Advanced Interaktive Publikation mit Adobe InDesign Komplexe Publikationen in InDesign automatisiert gestalten
|
InDesign CC – Basic
Dieser Basic-Kurs ist der perfekte Einstieg in die Welt von InDesign. Sie lernen, wie InDesign aufgebaut ist, wie saubere Dokumente erstellt werden und wie man korrekt mit gelieferten InDesign-Projekten umgeht.
InDesign CC – Advanced
Im Advanced-Kurs erlernen Sie weitergehende Methoden im Dokumentenaufbau, der Typografie und im Bereich Layouttechniken. Nach diesem Kurs können Sie strukturierte Dokumente erstellen oder bestehende effizienter anpassen.
Interaktive Publikation mit Adobe InDesign
In diesem Kurs lernen Sie mit Adobe InDesign überzeugende, interaktive Präsentationen im EPUB 3.0 Format und für Online-Blätterkataloge zu erstellen.
Komplexe Publikationen in InDesign automatisiert gestalten
In 2 Kurstagen lernen Sie, aufwendige Publikationen in InDesign professionell zu planen und dank Automation-Flows effizient zu erstellen. Grosse InDesign-Projekte meistern Sie anschliessend mit Erfolg.
5 Kommentare
Gibt es dabei eine Funktion/Option, wie man die zu importierenden Seiten des PDFs beim Import auch gleich an den Rahmen der InDesign-Datei anpassen kann?
Hallo, und hätten Sie einen Tipp für was ähnliches, nur mehrere PDF-Seiten auf einem Indesign Blatt geordnet? Für overviews zb.? Weil beim printen > mehrere Seiten auf Blatt > save as Pdf – geht nicht mehr. Besten Dank!
Vielen Dank, das ist sehr hilfreich!
top! Hat mir sehr geholfen. Dachte schon ich muß 190 Seiten manuell platzieren. So ging das in ein paar Minuten.
thx & Gruß
Roland
Vielen Dank Joely, der Beitrag hat mir sehr geholfen!
(Liebe Grüsse von mir (Studentin an der SfGB ;-))