Digitalisierung ist neben den kulturellen und strategischen Veränderungen vor allem auch technologiegetrieben. Zu den Aufgaben einer modernen IT zählen die Bereitstellung von Collaboration-Werkzeugen, von Infrastrukturen für das Data Management und für die Entwicklung von digitalen Produkten.
Digitalisierung ist neben den kulturellen und strategischen Veränderungen vor allem auch technologiegetrieben. Zu den Aufgaben einer modernen IT zählen die Bereitstellung von Collaboration-Werkzeugen, von Infrastrukturen für das Data Management und für die Entwicklung von digitalen Produkten.
Für einen Change im Rahmen der digitalen Transformation braucht es entsprechende digitale Kompetenzen. Nicht nur bezogen auf die IT-Abteilung, die sich mit aktuellen Trends oder inzwischen State-of-the-Art-Applikationen wie Cloud, Data Science, Mobility auseinandersetzt und mit den Herausforderungen umzugehen weiss. Auch die Mitarbeitenden in anderen Rollen benötigen digitale Kompetenzen, um effizient und effektiv kommunizieren und zusammenarbeiten zu können. Ausgereifte Technologie- und Medienkompetenzen sind deshalb unabdingbar für Mitarbeitende in Unternehmen, die sich wandeln wollen oder müssen.
Digitale Unternehmen mit einer modernen IT investieren viel in Technologien und verstehen es, ihre Veränderungen und Erneuerungen schnell und effektiv mit ihrer IT digital abzubilden.
Basierend auf den Kompetenzen, die Mitarbeitende im digitalen Wandel brauchen, haben wir ein Modell mit 7 Handlungsfeldern entwickelt. An oberster Stelle steht der Kunde. In der Mitte spielen Strategie, agile Organisation, effiziente Prozesse, offene Kultur und begeisternde Innovation zusammen. Das kybernetische System funktioniert jedoch nicht ohne eine gut aufgestellte, technische Infrastruktur.
Die Kompetenzfelder stehen nicht für sich alleine, sondern interagieren miteinander. Eine Intensivierung der Anstrengungen in einem Feld beeinflusst die Performance eines anderen Feldes. Ein nachhaltiger Wandel baut deshalb nicht nur die Kompetenzen in den verschiedenen Feldern auf, sondern berücksichtigt auch die Nahtstellen und Wechselwirkungen.
Mehr Infos zum Digicomp Kompetenzmodell
Kompetenzen für eine digitale WeltDas Digicomp Kompetenzmodell für die digitale Transformation besteht aus sieben Handlungsfeldern. In unseren Fokusbeiträgen möchten wir Ihnen Einblicke, Überblicke, Tipps & Tricks zu diesen Handlungsfeldern mit auf den Weg geben. Lassen Sie sich inspirieren.
Trainings |
Das Digicomp Kompetenzmodell für die digitale Transformation besteht aus sieben Handlungsfeldern. In unseren Fokusbeiträgen möchten wir Ihnen Einblicke, Überblicke, Tipps & Tricks zu diesen Handlungsfeldern mit auf den Weg geben. Lassen Sie sich inspirieren.
Trainings
Kommentar