Kartendiagramme in Excel ab Version 2019 (Office 365)

In Excel lassen sich ab der Version 2019 Daten auch als Landkarten darstellen. Die Erweiterung zeigt Toni Lumiella in diesem Office-Tipp.

Autor/in Toni Lumiella
Datum 13.01.2017
Lesezeit 2 Minuten

(Dieser Beitrag wurde am 14. Januar 2022 aktualisiert)

Mit den Kartendiagramm in Excel steht Ihnen eine weitere Visualisierungsmöglichkeit zur Verfügung, um Ihre Daten einfach und effizient zu veranschaulichen.

Landkarten in Excel - Office 365
Auswahlbefehl KARTEN

Daten in einer Karte darstellen

Markieren Sie Ihre Daten wie gewohnt und wählen Sie danach in der Registerkarte EINFÜGEN, Gruppe DIAGRAMME, den Auswahlbefehl KARTEN aus (zurzeit steht nur ein Kartendiagrammtyp zur Verfügung; das FLÄCHENKARTOGRAMM).

Landkarten in Excel - Office 365
Auswahlbefehl KARTENFLÄCHENKARTOGRAMM

 

Vor der ersten Verwendung müssen Sie Ihre Zustimmung geben, da die Daten über die Suchmaschine von Microsoft (Bing) verarbeitet werden.

Landkarten in Excel - Office 365
Zustimmung erteilen

 

Nun werden die Daten nach einem kurzen Moment in Karten dargestellt. Ob eine Welt-, Europa- oder eine Schweizer Karte erzeugt wird, hängt von Ihren Daten ab.

Landkarten in Excel - Office 365

Kartendiagramme formatieren

Die für die Karten angepassten Kontextregisterkarten DIAGRAMMTOOLS werden eingeblendet.

Landkarten in Excel - Office 365

 

Nebst der Platzierung der Legende, stehen nur vier Formatvorlagen zur Verfügung. Hierbei unterscheiden sich die ersten beiden auch nur durch die Platzierung der Legende.

Bei Bedarf können Sie jedoch einzelne Elemente auswählen und manuell formatieren. Über den Auswahlbefehl FARBEN ÄNDERN können Sie die Karte noch etwas aufpeppen.

Folgend sehen Sie ein Beispiel mit Kantonen. Sollte ein Eintrag nicht gefunden werden, wird dies mit einer Info oben im Diagramm angezeigt.

Landkarten in Excel - Office 365

 

Verwenden Sie beispielsweise nur Kantonskürzel wie ZH, kann Bing dies nicht einer Karte zuordnen. Entsprechend sehen Sie folgende Info:

Landkarten in Excel - Office 365
Info, falls Daten nicht zugeordnet werden können

 

Fazit

Die Kartendiagramm-Funktion vereinfacht es Ihnen, Daten in einen visuellen, geografischen Kontext zu stellen. Leider stehen aktuell nur wenige Formatvorlagen zur Verfügung. Mithilfe der personalisierten Formatierung können Sie jedoch das Diagramm zusätzlich für Ihren Verwendungszweck optimieren. Es lohnt sich also, diese Funktion im Hinterkopf zu behalten.

Haben Sie Fragen? Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar.


Autor/in

Toni Lumiella

Toni Lumiella ist Eidg. Ausbilder FA, MOS Master 2016, Microsoft Certified Trainer und Inhaber der Firma Learning Partner. Seit über 20 Jahren ist er in der Erwachsenenbildung tätig. Er ist spezialisiert in den Hauptanwendungen der Office-Apps, Microsoft 365, Digital Workplace und auch in der Erstellung von Lernvideos, Kursunterlagen, Assessments und Blog-Beiträgen.

16 Kommentare

Carolin Kleger 13. September 2023, 14:50Uhr

Der Kanton Uri wird nicht erkannt. Hat jemand einen Tipp, wie ich einen Wert für Uri bekomme?

Robert Weller 05. November 2023, 11:46Uhr

Kanton Uri

Michael Kuster 08. Mai 2022, 07:15Uhr

Ich habe gerade ein Projekt im Kanton Graubünden, wo ich gerne die Fläche nach Gemeinde hätte. Nach Postleitzahl funktioniert es bestens, nur ist das Problem, dass es mit Ortsnamen anscheinend nicht funktioniert und die Postleitzahlen nicht denkungsgleich mit den Gemeindegrenzen sind oder was müsste man als “Titel” verwenden? Ortsname, Gemeinde und BFS-Nr. gehen alle nicht.

Aufgrund des Kommentars von Herr Goldinger gehe ich davon aus, dass es möglich ist das Gemeindegebiet abzubilden

Sascha goldinger 18. Januar 2022, 13:10Uhr

Auf der Karte stellt es mir Neuenburg nur immer als Stadt, aber nicht als Kanton dar. Kann jemand helfen?

Christina Zweifel 06. März 2024, 10:28Uhr

Guten Tag, wenn ich Neuchatel eingebe dann erscheint Neuenburg NE als Stadt und nicht als Kanton. Der Kanton erscheint dann immer auf der Karte wie wenn keine Daten hinterlegt wären.
Können Sie mir helfen?
Freundliche Grüsse
Christina Zweifel

Nadja Lötscher 25. Januar 2022, 17:11Uhr

Grüezi Herr Goldinger

Wir haben Ihre Frage mit einem unserer Trainer abgeklärt. Beim Kanton müsste der Begriff “Neuchatel” eingetragen werden, anstelle von Neuenburg. Dann sollte es klappen. Wir hoffen diese Angabe hilft Ihnen weiter.

Freundliche Grüsse
Nadja Lötscher

khalfi moufida 08. Januar 2022, 09:42Uhr

ich habe exel 2016 aber es steht nicht ” karten” können bitte mir helfen ? Wie kann ich diese in Exel instalieren?

Ricardo Alves 14. Januar 2022, 12:53Uhr

Hallo Khalfi
In diesem Beitrag stand zuvor, dass diese Funktion in Excel 2016 zur Verfügung stehe. Diese Information war leider veraltet.
Der aktuellste Stand ist, dass die Kartendiagramme-Funktion erst ab der Version 2019 vorhanden ist. Wir haben den Beitrag nun dementsprechend aktualisiert. Du müsstest also deine Excel-Version leider aktualisieren, um Zugriff auf diese Funktion zu erlangen. Wir danken dir für deinen Hinweis und hoffen, deine Frage beantwortet zu haben.

Freundliche Grüsse
Ricardo Alves

Jürgen L. 20. Juni 2019, 14:39Uhr

Weiß jemand, ob/wann es die PLZ Funktion auch für die Schweiz geben wird?

Abdul Kerim Aydemir 25. Juni 2019, 20:24Uhr

Hallo Jürgen
Diese Funktion gibt es bereits. Nur die Eingabe der Daten muss passen. Dies wäre wie folgt:
1. Spalte: Kanton
2. Spalte: ZIP
3. Spalte: Werte
So kann die Karte verstehen, auf welchen Kanton sich die PLZ bezieht.

Selina Foffa 13. Mai 2019, 20:24Uhr

Ich habe das Kartendiagramm ins Word kopiert – es befindet sich in der Druckansicht am richtigen Platz, jedoch wenn ich es drucken möchte, verschiebt es sich im Druckfenster bei der Vorschau nach rechts unten sodass auch nicht mehr die ganze Karte im Ausdruck erscheint. Ich habe schon vieles asuprobiert, könnt ihr mir helfen?

Abdul Kerim Aydemir 26. Mai 2019, 22:53Uhr

Hallo Stefanie
_Die Druckansicht zeigt oftmals nicht das, was tatsächlich dann ausgedruckt wird. Bitte überprüfe beim Kartendiagramm in Word ob die Textausrichtung “Mit Text in Zeile” ist. Der Druck sollte dann korrekt auf Papier erscheinen. __Freundliche Grüsse__Abdul Kerim Aydemir

Stefanie 18. Oktober 2017, 10:47Uhr

Ich möchte das Kartendiagramm gerade für eine Arbeit nutzen. Dabei möchte ich einerseits die verschiedenen Kantone der Schweiz nach ihrer Bevölkerungsstärke einfärben, was ohne Probleme geht. Wie kann ich aber noch einen anderen Wert in % den Kantonen hinzufügen, so dass es beim jeweiligen Kanton noch eine %-Zahl anzeigt?

Besten Dank für die Bemühungen.

Freundliche Grüsse

Stefanie

Toni Lumiella 18. Oktober 2017, 14:42Uhr

Hallo Stefanie

Leider ist diese Möglichkeit nicht im Kartendiagramm implementiert.

Freundliche Grüsse
Toni Lumiella

Erich von Maurnböck 12. Mai 2017, 09:36Uhr

Klingt interessant – trotz Update und Office 365 habe ich das aber leider nicht. Wie komme ich dazu?

Toni Lumiella 12. Mai 2017, 12:04Uhr

Hallo

Leider wurden die Kartendiagramme, wie auch viele weitere Neuheiten, von Microsoft noch nicht für alle Office 365-Abovarianten implementiert. Das absolut nicht nachvollziehbare Vorgehen von Microsoft resultiert somit in: Excel 2016 <> Excel 2016.

Freundliche Grüsse
Toni Lumiella