Aufbauend auf den erworbenen Kenntnissen der CPRE®-Foundation Level-Zertifizierung, vertiefen und erweitern Sie im Kurs IREB® CPRE®Requirements Elicitation Ihre Fähigkeiten zur Ermittlung von Anforderungen. Der Fokus liegt auf der Anwendung der erlernten Fähigkeiten. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse im Bereich der Stakeholderanalyse und sonstiger Anforderungsquellen. Sie erweitern Ihr Know-how über Ermittlungstechniken und deren sinnvollen Einsatz. Sie erfahren, wie Sie Konflikte in der Anforderungsanalyse erkennen, bewerten und bearbeiten können.
1 Grundlagen
2 Planen der Durchführung der Anforderungs-Ermittlung
3 Anforderungsquellen
4 Ermittlungstechniken
5 Konfliktlösung
Die Kursinhalte/Lernziele orientieren sich am offiziellen Lehrplan des Zertifikats «IREB® CPRE®Requirements Elicitation – Practitioner Level».
36 Monate Erfahrung in den Bereichen Informatik, Organisation oder Betriebswirtschaft sowie das Zertifikat IREB® Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE®) – Foundation Level, welches Sie in einem der nachfolgenden Kurse erwerben können:
Zum Erlangen der Zertifizierung CPRE®Requirements Elicitation – Practitioner Level legen Sie am letzten Kurstag einen schriftlichen Multiple-Choice-Test ab. Diese Prüfung ist im Kurspreis enthalten.
Nach erfolgreichem Bestehen der Practitioner-Prüfung kann durch Einreichen einer schriftlichen Ausarbeitung zu vorgegebenen Themenkomplexen die Zertifizierung CPRE®Requirements Elicitation – Specialist Level erreicht werden. Diese Zertifizierung kostet zusätlich CHF 560.– (nicht im Kurspreis inbegriffen) und wird direkt bei der SAQ eingereicht.
Prüfungsformat
75-minütiger Multiple-Choice-Test mit ca. 45 Fragen