Kurs

IAP

IREB® Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE®) – Agile Primer («IAP»)

Stärken Sie Ihre Kompetenz im agilen Requirements Engineering: Die Vorbereitung auf die CPRE® RE@Agile Primer Zertifizierung vermittelt praxisnah, wie Sie Anforderungen in dynamischen Projekten effektiv managen und so den Projekterfolg sichern.
Dauer 2 Tage
Preis 1'950.–   zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:  Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Kursdokumente Kursskript
Preisinformation inkl. Prüfung

Kurs-Facts

  • Anwenden von RE-Methoden in agilen Umgebungen
  • Verwenden der RE-Terminologie im agilen Kontext
  • Gewinnen eines grundlegendes Verständnisses des Wertes agiler Ansätze im RE
  • Verstehen der zentralen Rolle und Bedeutung von RE in agilen Umgebungen
  • Grundlagen des Requirements-Engineering im agilen Umfeld
  • Ein beispielhafter High-Level-Durchlauf durch die Requirements-Engineering-Aktivitäten auf Produkt- und Teamebene
  • Artefakte im agilen Requirements Engineering: Epics, Features, User Story, Akzeptanzkriterien und Definition of Done
  • Backlog-Management: Detaillieren, Schneiden und Priorisieren der Artefakte
  • Events im agilen Requirements Engineering
  • Organisationssicht: Rollen und die notwendigen Kompetenzen im agilen Requirements Engineering
  • Skalierung von Agile in grösseren Organisationen

Die Kursinhalte/Lernziele orientieren sich am offiziellen Lehrplan des Zertifikats «IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - RE@Agile» (Version 3.1.0).

Dieses Training hat einen hohe Interaktions- und Handlungsorientierung. Aufbauend auf kurzen Impulsphasen des Trainers werden zahlreiche Übungen durchgeführt und diskutiert, um das Gelernte zu festigen. 

Dieses Modul richtet sich an Personen aus den Bereichen RE, Business Analyse, Software- und Systementwicklung sowie alle, die in agilen Umgebungen arbeiten, insbesondere Product Owner. Wenden Sie RE im agilen Umfeld mit agilen Teams optimal an und skalieren Sie erfolgreich!

Erste Erfahrungen im Requirements Engineering und/oder im agilen Umfeld. Wir empfehlen den vorgängigen Besuch des folgenden Kurses:

Die Prüfung findet am zweiten Seminartag um ca. 15.00 Uhr statt und dauert 40 Minuten. Die Prüfungskosten sind im Kursgeld enthalten.

Bei Kursen, die onsite statt finden, ist die Prüfung Bestandteil des Kurses. Sie schreiben die Prüfung am Nachmittag des letzten Kurstages. Zu diesem Zweck kommt eine Aufsichtsperson der Zertifizierungsstelle ins Haus und nimmt die Prüfung ab.

Bei virtuellen Kursen melden Sie sich nach dem Kurs selbständig bei der Zertifizierungsstelle SAQ für eine Online-Prüfung an und machen einen individuellen Termin aus. Der Prüfungstermin findet nach dem Seminar statt. Ein paar Tage vor dem Prüfungstermin erhalten Sie ein eMail von ProctorExam (dem Anbieter für Online-Prüfungen). In dieser eMail werden Sie aufgefordert, einen Systemcheck auf Ihrem Gerät durchzuführen. Sobald dieser Systemcheck erfolgreich abgeschlossen ist, erhalten Sie eine weitere eMail mit dem Link zur Prüfung. Zu dem vereinbarten Prüfungstermin loggen Sie sich über den Prüfungslink ein. Während der Prüfung werden Sie von einer Prüfungsaufsicht begleitet und online beaufsichtigt.

Format: Multiple-Choice-Fragen (in Deutsch)

Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner Xebia Switzerland AG durchgeführt.

Download

Fragen zum Kurs

Wählen Sie Ihr Datum

Weiterführende Kurse