In unserem In-class-Kurs zu «Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management» bringen Ihnen unsere Microsoft Certified Trainer die Materie näher. Die Zertifizierung ist aber NICHT Teil des Kurses.
1 Konfigurieren und Verwalten von Produkten und Beständen in Dynamics 365 Supply Chain Management
- Produktinformationen sind die Grundlage der Supply-Chain- und Handelsanwendungen in allen Branchen. In den verschiedenen Modulen einer Geschäftslösung werden produktspezifische Informationen und Konfigurationen benötigt, um die Geschäftsprozesse zu verwalten, die sich auf Produkte, Produktfamilien, Stücklisten und Produktkategorien beziehen. Bestandsberichte zeigen Ihnen auf vielfältige Weise, wie viel Bestand Sie haben und erklären, wie Sie Ihre Bestandsinvestitionen effektiver gestalten können. Die Masterplanung hilft Ihnen, Ihre Planung auf der Grundlage vorgegebener Faktoren zu rationalisieren, so dass Sie effizient planen können, welche Materialien gekauft, übertragen oder hergestellt werden müssen.
2 Konfigurieren und Verwalten von Vertrieb und Kunden in Dynamics 365 Supply Chain Management
- Der Prozess der Zusammenarbeit mit den Kunden, das Verständnis des Lebenszyklus im Verkaufsprozess und das Aufsetzen von Verkaufsvereinbarungen sind wichtige Faktoren, die den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen.
3 Konfigurieren und Verwalten von Beschaffung und Lieferanten in Dynamics 365 Supply Chain Management
- Der Prozess der Suche und Zusammenarbeit mit Lieferanten, der Einkauf von Produkten und die Sicherstellung der Qualität von Waren und Dienstleistungen sind wichtige Faktoren, die den Ruf und den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen.
4 Nutzen der Lagerverwaltung in der Fertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management
- Der Einsatz der Lagerverwaltung in Fertigungsprozessen in Dynamics 365 Supply Chain Management hilft Ihnen, die Lagerprozesse in Ihrer Fertigungsumgebung zu optimieren und zu rationalisieren, ganz nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens.
5 Konfigurieren des und Verwenden von Transportmanagement in Dynamics 365 Supply Chain Management
- Das Transportmanagement in Dynamics 365 Supply Chain Management hilft Ihnen, den effizientesten Weg zu finden, um die Waren an Ihre Kunden zu liefern. Das Transportmanagement berechnet den kostengünstigsten und schnellsten Weg der Warenlieferung und ermöglicht es Ihnen, Lieferanten und Routing-Lösungen für eingehende und ausgehende Bestellungen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass am Ende dieses Kurses keine Prüfung abgelegt wird.
Teil von folgenden Kursen / Lehrgängen
-
Intensive Training – Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management