Der Aussendienst von Dynamics 365 hilft Unternehmen, sich besser auf dem Markt zu positionieren, indem er eine Vielzahl von Tools zur Verfügung stellt, die bei der Identifizierung und Planung von Ressourcen und der Verwaltung der Arbeitslasten für mobile Mitarbeiter helfen.
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die erforderlichen Fähigkeiten zur Identifizierung und Konfiguration der Schlüsselkomponenten, die für die Bereitstellung von Aussendienst- und mobilen Lösungen verwendet werden. Zu den Schlüsselthemen gehören die Identifizierung der organisatorischen Überlegungen, die Konfigurationsentscheidungen und gemeinsame Konfigurationsaspekte vorantreiben werden. Dieser Kurs hilft den Kursteilnehmern, das Gesamtbild besser zu verstehen und Endziele zu erreichen, die sich auf Implementierungen konzentrieren, die dazu beitragen, effizientere Lösungen zu entwerfen, die mit den Kunden- und Unternehmenszielen übereinstimmen.
Modul 1: Konfigurieren des Aussendienstes
In diesem Einführungsmodul stellen wir Schlüsselkonzepte des Dynamics-365-Aussendienstes vor, darunter Produkte, Dienstleistungen und Steuercodes.
Lektionen:
Modul 2: Konfiguration der Ressourcenplanung
In diesem Modul werden wir das Konzept der Ressourcenplanung untersuchen und lernen, wie das System so konfiguriert werden kann, dass die Ressourcen effizient geplant werden.
Lektionen:
Modul 3: Definieren und Konfigurieren buchbarer Ressourcen
In diesem Modul werden wir lernen, wie man buchbare Ressourcen, einschliesslich Ressourcenpools und Crews, erstellt und verwaltet.
Lektionen:
Modul 4: Incidents konfigurieren
In diesem Modul erfahren wir, wie Incidents die Effizienz und Konsistenz der Terminplanung in Ihrer Organisation verbessern können.
Lektionen:
Modul 5: Inventar- und Arbeitsauftragsmanagement
In diesem Modul werden wir lernen, wie man Arbeitsaufträge zur Planung von Ressourcen erstellt und verwendet.
Lektionen:
Modul 6: Aussendienst-Vereinbarungen
In diesem Modul werden wir Vereinbarungen vorstellen und lernen, wie sie für Ihre Organisation konfiguriert werden können.
Lektionen:
Modul 7: Bestandsaufnahme und Einkauf
In diesem Modul lernen wir die Verwaltung von Kundenvermögen kennen.
Lektionen:
Modul 8: Mobiler Aussendienst
In diesem Modul werden wir lernen, wie die Anwendung «Field Service Mobile» für eine mobile Belegschaft verwendet und konfiguriert wird.
Lektionen:
Modul 9: Universelle Ressourcenplanung (URS)
In diesem Modul werden wir das Konzept der universellen Ressourcenplanung vorstellen und beschreiben, wie es für eine Organisation genutzt werden kann.
Lektionen:
Modul 10: Verwaltung der Planungsoptionen
In diesem Modul werden wir lernen, wie das Schedule Board zur Umplanung, zum Ersatz von Ressourcen und zur Planung von Pools und Crews verwendet werden kann.
Lektionen:
Modul 11: Anpassen der Schedule Boards
In diesem Modul werden wir lernen, wie man das Schedule Board so konfiguriert, dass es den Bedürfnissen der Organisation oder des Planers am besten entspricht.
Lektionen:
Modul 12: Erweiterte Planungsoptionen
In diesem Modul werden wir tiefer in die Möglichkeiten eintauchen, wie die Planung von Arbeitsaufträgen auf der Grundlage einzigartiger Geschäftsanforderungen angepasst werden kann.
Lektionen:
Dieser Kurs richtet sich an IT-Fachleute mit Erfahrung oder Interesse an der Bereitstellung von Aussendienst-Lösungen für Grosskunden.
Aber ein freundliches Ohr. Wir beraten Sie gerne individuell bei Ihrer Kursplanung.
Kontaktieren Sie uns