Die Lernenden werden auf vorhandenen Analyse-Erfahrungen aufbauen und erfahren, wie Sie Microsoft Fabric-Komponenten verwenden, einschliesslich Lakehouses, Data Warehouses, Notebooks, Dataflows, Datenpipelines und semantischer Modelle, um Analyseressourcen zu erstellen und bereitzustellen.
Modul 1: Erfassen von Daten mit Gen2-Dataflows in Microsoft Fabric
Modul 2: Erfassen von Daten mit Spark und Microsoft-Fabric-Notebooks
Modul 3: Verwenden von Data Factory-Pipelines in Microsoft Fabric
Modul 4: Erste Schritte mit Lakehouses in Microsoft Fabric
Modul 5: Organisieren eines Fabric-Lakehouse anhand des Medaillon-Architekturentwurfs
Modul 6: Verwenden von Apache Spark in Microsoft Fabric
Modul 7: Arbeiten mit Delta-Lake-Tabellen in Microsoft Fabric
Modul 8: Erste Schritte mit Data Warehouses in Microsoft Fabric
Modul 9: Laden von Daten in ein Microsoft Fabric Data Warehouse
Modul 10: Abfragen eines Data Warehouses in Microsoft Fabric
Modul 11: Überwachen eines Microsoft Fabric Data Warehouse
Modul 12: Verstehen der Skalierbarkeit in Power BI
Modul 13: Erstellen von Power-BI-Modellbeziehungen
Modul 14: Verwenden von Tools zum Optimieren der Power-BI-Leistung
Modul 15: Erzwingen von Power-BI-Modellsicherheit
Das primäre Zielpublikum für diesen Kurs sind Datenexpert/innen, die Erfahrung mit der Modellierung, Extraktion und Analyse von Daten haben. DP-600 wurde für Profis entwickelt, die Microsoft Fabric zum Erstellen und Bereitstellen von Datenanalyselösungen im Unternehmensmaßstab verwenden möchten.
Dieser Kurs eignet sich am besten für diejenigen, die über die PL-300-Zertifizierung oder ähnliche Expertise bei der Verwendung von Power BI für die Datentransformation, -modellierung, -visualisierung und -freigabe verfügen. Darüber hinaus sollten Lernende Vorerfahrung mit dem Erstellen und Bereitstellen von Datenanalyselösungen auf Unternehmensniveau haben.
Dieses Flexible Training bereitet Sie vor auf:
Die Workshops DP-601: Implement a Lakehouse with Microsoft Fabric, DP-602: Implement a Data Warehouse with Microsoft Fabric und DP-604: Implement a Data Science and Machine Learning Solution for AI in Microsoft Fabric werden in diesen Kurs integriert.
Der «Flexible»-Live-Virtual-Kurs ist über einen Zeitraum von 3-4 Wochen geplant. In dieser Zeit finden 6-8 Trainer-geführte Sessions von je 3.5 Stunden statt, d.h. der Dozent betreut die Teilnehmenden live. Alle Live-Sessions finden am Morgen (8:30 - 12:00 Uhr CET) oder Nachmittag (13:30 – 17:00 Uhr CET) statt. Die Dauer ist auf dem jeweiligen Kurs mit insgesamt 1-5 Tagen angegeben.
Klicken Sie bei der Buchung auf «Stundenplan», um bereits zu sehen, wann die Live-Sessions stattfinden werden. Selbstverständlich werden diese aufgezeichnet und stehen somit im Anschluss an die Session zur Verfügung.
Das gesamte Training findet in einem Microsoft-Teams-Kanal pro Klasse statt. Die Teilnehmenden haben während der gesamten Kursdauer Zugang zu allen Infos.