Kurs

Einführung in Cisco Software Defined Access (SD-Access) («SDAACS»)

Software-Defined Access (SD-Access) ist die Antwort von Cisco auf Automatisierung im Enterprise-Netzwerk. In diesem Kurs lernen Sie, wie SD-Access das Ausrollen von Enterprise-Netzwerken mit einem hohen Grad an Netzwerksicherheit erheblich vereinfacht.
Dauer 4 Tage
Preis 3'500.–   zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:  Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Kursdokumente Kursunterlagen in Deutsch

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Verstehen des Konzepts von SD-Access
  • Wissen, wie SD-Access eingesetzt werden kann und welche Varianten es gibt
  • Kennen der Elemente und Funktionsweisen von SD-Access
  • Bedienen des DNCA-Centers und Konfigurieren der Policies für 802.1x auf ISE
  • Umsetzen der Theorie in die Praxis
Inhalt

Themen:

1 Einführung in SD-Access / DNA

  • Was bietet SD-Access?
  • Elemente von SD-Access
  • Was ändert sich durch den Einsatz von SD-Access im Netzwerk?
  • Der Einsatz von Policies zur Regelung des Verkehrs
  • Automatisierung / Programmability

2 DNA Center

  • Features
  • Bedienung
  • Appliance und Lizenzen
  • Hands-On DNA Center

3 Managen des Netzwerkes mit einem SDN Controller

  • SDN – Das Modell
  • Rolle des SDN Controllers
  • Kommunikation mit dem SDN Controller

4 Die SDA Fabric

  • Wie ist SDA aufgebaut und die dazugehörigen Protokolle wie LISP und VXLAN
  • Übergang von einem SDA Netz in andere Netze wie DC, Internet und weitere

5 ISE

  • Rolle der ISE in der SDA-Lösung
  • Policy based security
  • Erstellen von Policies im DNA Center

6 WLAN

  • WLAN in der Fabric mit Fabric AP und WLC

7 Bedienung mit DNA Center und ISE

  • Schrittweise Aufbau einer Fabric inklusive WLAN
  • Möglichkeiten und Varianten auf dem GUI erklären

8 Aufzeigen der Möglichkeiten rund um Programmability und Automatisierung

  • Was bietet das DNA Center an?
  • Erklären was eine REST API ist
  • REST API im DNA Center

Übungen:

  • Ausrollen des Underlay Netzwerkes
  • Aufnehmen von Switches im DNA Center
  • Konfiguration von allgemeinen Netzwerkparameteren im DNA-Center
  • Segmentierung einer SDA-Fabric Fabric – Macro Segmentierung
  • Contracts zur Verkehrsregelung innerhalb eines Macro Segmentes erstellen
  • Policies für den Netzwerkzugang auf der ISE erstellen
  • Eine SDA-Fabric erstellen und Edge und Border zuweisen
  • Virtual Networks VN und die zugehörigen IP-Pools der Fabric zuweisen
  • WLAN zur Fabric hinzufügen
  • Grosses Abschlusslabor mit einer voll funktionsfähigen Fabric für wired und wirelss Clients
    • Im Labor werden Laptops über Kabel und wireless an die Fabric angeschlossen
    • So können Configs auf den Switches überprüft werden, Authentications auf der ISE und den Switches
    • Das Labor bietet auch die Möglichkeit Dinge zu testen und das Fehlerverhalten, z.B. bei Ausfall eines Border Switches, zu prüfen
Methodik & Didaktik

Zu allen Themen werden umfangreiche LAB-Übungen durchgeführt (40% des Kurses besteht aus praktischen Übungen).

Zielpublikum

Dieser Kurs richtet sich an Netzwerk Profis aus Betrieb oder Engineering, welche SDA im Einsatz haben oder eine Einführung bevorsteht. Für Netzwerkarchitekten ist der Kurs spannend, weil die Möglichkeiten von SDA theoretisch erklärt werden und im Labor auch gleich getestet werden können. Dieser Kurs ist ebenfalls für Projektleiter geeignet, die nach dem Kurs die Reichweite einer SDA Einführung abschätzen können.

Anforderungen

Netzwerk-Kenntnisse aus Engineering oder Betrieb, auf dem Level eines Cisco Certified Network Associate (CCNA).

Zertifizierung

Rezertifizierung
CEP Punkte

  • keine
  • SDAFND: 18

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs? Wir beraten Sie gerne.
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs für Ihr Team oder Unternehmen buchen?
Vorname
Nachname
Firma
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

1
Jul
2025
4
Jul
2025
Oerlikon – AnyWeb
Deutsch
Terminübersicht
Garantiert durchgeführt.
CHF 3’500.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt.
CHF 3’500.-
zzgl. 8.1% MWST
10
Mär
2026
13
Mär
2026
Oerlikon – AnyWeb
Deutsch
Terminübersicht
CHF 3’500.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 3’500.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
1
Jul
2025
4
Jul
2025
Oerlikon – AnyWeb
Deutsch
Terminübersicht
Garantiert durchgeführt.
CHF 3’500.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt.
CHF 3’500.-
zzgl. 8.1% MWST