Der Kurs Red Hat Performance Tuning: Linux in Physical, Virtual, and Cloud with Exam (RH443) lehrt und prüft die Methodologie des Performance Tunings für erfahrene Linux®-Systemadministratoren. Dieser Kurs hat die Systemarchitektur zum Thema, mit Schwerpunkt auf dem Verständnis der damit einhergehenden Auswirkungen auf Systemleistung, Leistungsanpassungen, Dienstprogramme zum Open Source Benchmarking, Networking Performance und Tuning-Konfigurationen für spezielle Anwendungs-Workloads.
Inhalt
Vorstellung des Performance Tunings
Auswahl von Tools zur Leistungsüberwachung
Anzeige von Hardware-Ressourcen
Konfiguration von tunables und tuned Profilen
Verwaltung von Ressourcenbeschränkungen mit cgroups
Performance-Analyse mit Systemüberwachungs-Tools
Anpassung der CPU-Nutzung
Anpassung der Speichernutzung
Anpassung der Storage-Gerät I/O
Anpassung der Dateisystemnutzung
Anpassung der Netzwerknutzung
Anpassung in Virtualisierungsumgebungen
Ausführliche Überprüfung
Erfahrene Linux Systemadministratoren, die für die Maximierung der Ressourcennutzung durch Performance-Optimierung zuständig sind.
Qualifikation zum Red Hat Certified Engineer (RHCE®) oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen.
Der folgende Kurs oder gleichwertige Kenntnisse werden vorausgesetzt:
Der Kurs basiert auf Red Hat® Enterprise Linux 8.
Ob für Sie oder Ihr Team – wir planen gemeinsam mit Ihnen eine passende Durchführung. Melden Sie sich für eine unverbindliche Beratung.
Kontaktieren Sie unsAKTION
Red Hat Trainings – gemeinsam buchen und sparen!
Sichern Sie sich bis zum 27. Juni 2025 bis zu 10% Preisvorteil.