In diesem Workshop werden auch Praxisanforderungen behandelt, beispielsweise das Erzeugen eines Datenbank-Klons für verschiedene Aufgabenstellungen, und es wird gezeigt, wie man das umsetzt. Das Werkzeug der Wahl ist der Oracle RMAN – Backup und Recovery Manager. Damit können neben Online-/Offline-Backups auch inkrementelle Backups erstellt werden, egal ob Sie Single-Instanzen, RAC, Dataguard-Environments oder auch Multitenant Databases nutzen. Auch die Integration mit 3rd-Party-Backup-Lösungen wird behandelt.
Die Teilnehmer erhalten theoretisches Wissen, welches mit vielen praktischen Übungen gefestigt wird.
Dieser Workshop richtet sich an angehende Oracle-Datenbank-Administratoren, Betriebssystem-Administratoren und Personen, die mit Operating-Aufgaben betraut sind.
SQL-Grundkenntnisse sind hilfreich, aber nicht notwendig. Verständnis von Betriebssystem-Abläufen wird vorausgesetzt.
Kurs-Environment (und Oracle-Lizenzvoraussetzungen)
Ob für Sie oder Ihr Team – wir planen gemeinsam mit Ihnen eine passende Durchführung. Melden Sie sich für eine unverbindliche Beratung.
Kontaktieren Sie uns