Kurs

Developing Applications and Automating Workflows Using Cisco Core Platforms («DEVASC»)

Dieser Kurs bereitet Sie auf die Prüfung DEVASC 200-901 vor. Sie lernen, wie man Netzwerkanwendungen auf Basis von Cisco implementiert und Automatisierungsworkflows über die Netzwerk-, Sicherheits-, Kollaborations- und Computerinfrastruktur realisiert.
Herstellercode

DEVASC

Dauer 5 Tage
Preis 4'200.–   zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:  Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Kursdokumente Offizielle Cisco Toolkits in Englisch
Kursdurchführung auf Anfrage

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Beschreiben der Bedeutung von APIs und des Einsatzes von Versionskontrollwerkzeugen in der modernen Software-Entwicklung
  • Beschreiben von allgemeinen Prozessen und Praktiken, die bei der Software-Entwicklung verwendet werden
  • Beschreiben von Optionen für die Organisation und Konstruktion modularer Software
  • Beschreiben von HTTP-Konzepten und ihre Anwendung auf netzwerkbasierte APIs
  • Anwenden von Representational State Transfer (REST)-Konzepten auf die Integration mit HTTP-basierten APIs
  • Beschreiben von Cisco-Plattformen und ihre Fähigkeiten
  • Beschreiben von Programmierbarkeitsmerkmalen verschiedener Cisco-Plattformen
  • Beschreiben grundlegender Netzwerkkonzepte und interpretieren der einfachen Netzwerktopologie
  • Beschreiben der Interaktion von Anwendungen mit dem Netzwerk und der zur Fehlerbehebung verwendeten Tools
  • Anwenden von Konzepten der modellgetriebenen Programmierbarkeit zur Automatisierung allgemeiner Aufgaben mit Python-Skripten
  • Identifizieren gemeinsamer Anwendungsbereitstellungsmodelle und Komponenten in der Entwicklungspipeline
  • Beschreiben allgemeiner Anforderungen an die Sicherheit und Testmethoden und Gebrauch der Containerisierung für die lokale Entwicklung
  • Verwenden von Werkzeug zur Automatisierung der Infrastruktur durch Skripting und modellgesteuerte Programmierbarkeit
Inhalt

Dieser Kurs vermittelt Ihnen praktische Erfahrung bei der Lösung von Problemen aus der realen Welt unter Verwendung von Cisco Application Programming Interfaces (APIs) und modernen Entwicklungswerkzeugen.

  • Praktische Anwendung moderner Software-Entwicklung
  • Beschreiben des Software-Entwicklungsprozesses
  • Software entwerfen
  • Einführung netzwerkbasierter APIs
  • REST-basierte APIs anbinden
  • Einsatz von Programmierbarkeit auf Cisco-Plattformen
  • Einführung der Cisco-Plattformen
  • Beschreiben von IP-Netzwerken (nur E-Learning Training (ELT))
  • Zugehöriges Netzwerk und Anwendungen
  • Modellgetriebene Programmierbarkeit mit YANG
  • Bereitstellen von Anwendungen
  • Testen und Sichern von Anwendungen
  • Automatisierung der Infrastruktur
Methodik & Didaktik

Dieser Kurs umfasst Unterrichts- und Selbststudienabschnitte. In lehrergeleiteten Klassen werden die Vorträge in Echtzeit gehalten, entweder persönlich oder per Videokonferenz. In E-Learning-Kursen werden die Vorlesungen auf aufgezeichneten Videos gehalten. In beiden Versionen müssen Sie die Abschnitte im Selbststudium selbstständig durcharbeiten, bevor Sie die Zertifizierungsprüfung ablegen können.

Zielpublikum

Dieser Kurs richtet sich an Engineers für Netzwerkautomatisierung, Softwareentwickler, Systemintegrationsprogrammierer, Infrastrukturarchitekten und Netzwerkdesigner.

Anforderungen

Es gibt keine formalen Voraussetzungen für die «Cisco Certified DevNet Associate»-Zertifizierung, Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie die Prüfungsthemen gut verstanden haben, bevor Sie die Prüfung ablegen.
Bevor Sie an diesem Kurs teilnehmen, sollten Sie Folgendes haben: Grundlegende Computerkenntnisse, grundlegende Navigationsfähigkeiten für PC-Betriebssysteme, grundlegende Fähigkeiten zur Internetnutzung, praktische Erfahrung mit einer Programmiersprache (speziell Python).

    Python for Networkers («PYN»)

    4 Tage
    • Oerlikon – AnyWeb
    CHF
    3'600.–
Zertifizierung

Die Prüfung «DevNet Associate» (DEVASC 200-901) dauert 120 Minuten und ist mit der «DevNet Associate - Developer Certification» verbunden. Diese Prüfung testet das Wissen eines Kandidaten über Softwareentwicklung und -design, einschliesslich des Verständnisses und der Verwendung von APIs, Cisco-Plattformen und -Entwicklung, Anwendungsentwicklung und -sicherheit sowie Infrastruktur und Automatisierung. Der Kurs «Developing Application and Automating Workflows using Cisco Platforms» hilft Kandidaten, sich auf diese Prüfung vorzubereiten.

Rezertifizierung nach drei Jahren, mittels CEP (Continuous Learning Program) Punkte oder absolvieren des entsprechenden Exams.

Zusatzinfo

Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner AnyWeb durchgeführt.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs? Wir beraten Sie gerne.
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs für Ihr Team oder Unternehmen buchen?
Vorname
Nachname
Firma
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

23
Jun
2025
27
Jun
2025
Genf
Französisch
Kurstage dieser Durchführung
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
23
Jun
2025
27
Jun
2025
Virtual Training
Deutsch
Kurstage dieser Durchführung
Garantiert durchgeführt.
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt.
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
4
Aug
2025
8
Aug
2025
Lausanne
Französisch
Kurstage dieser Durchführung
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
1
Sep
2025
5
Sep
2025
Virtual Training
Deutsch
Kurstage dieser Durchführung
Garantiert durchgeführt.
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
Garantiert durchgeführt.
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
15
Sep
2025
19
Sep
2025
Genf
Französisch
Kurstage dieser Durchführung
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
6
Okt
2025
10
Okt
2025
Virtual Training
Deutsch
Kurstage dieser Durchführung
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
27
Okt
2025
31
Okt
2025
Lausanne
Französisch
Kurstage dieser Durchführung
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
3
Nov
2025
7
Nov
2025
Virtual Training
Deutsch
Kurstage dieser Durchführung
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
8
Dez
2025
12
Dez
2025
Genf
Französisch
Kurstage dieser Durchführung
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
15
Dez
2025
19
Dez
2025
Virtual Training
Deutsch
Kurstage dieser Durchführung
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
23
Jun
2025
27
Jun
2025
Genf
Französisch
Kurstage dieser Durchführung
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 4’200.-
zzgl. 8.1% MWST