Dieser Kurs vermittelt Ihnen praktische Erfahrung bei der Lösung von Problemen aus der realen Welt unter Verwendung von Cisco Application Programming Interfaces (APIs) und modernen Entwicklungswerkzeugen.
Dieser Kurs umfasst Unterrichts- und Selbststudienabschnitte. In lehrergeleiteten Klassen werden die Vorträge in Echtzeit gehalten, entweder persönlich oder per Videokonferenz. In E-Learning-Kursen werden die Vorlesungen auf aufgezeichneten Videos gehalten. In beiden Versionen müssen Sie die Abschnitte im Selbststudium selbstständig durcharbeiten, bevor Sie die Zertifizierungsprüfung ablegen können.
Dieser Kurs richtet sich an Engineers für Netzwerkautomatisierung, Softwareentwickler, Systemintegrationsprogrammierer, Infrastrukturarchitekten und Netzwerkdesigner.
Es gibt keine formalen Voraussetzungen für die «Cisco Certified DevNet Associate»-Zertifizierung, Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie die Prüfungsthemen gut verstanden haben, bevor Sie die Prüfung ablegen.
Bevor Sie an diesem Kurs teilnehmen, sollten Sie Folgendes haben: Grundlegende Computerkenntnisse, grundlegende Navigationsfähigkeiten für PC-Betriebssysteme, grundlegende Fähigkeiten zur Internetnutzung, praktische Erfahrung mit einer Programmiersprache (speziell Python).
Die Prüfung «DevNet Associate» (DEVASC 200-901) dauert 120 Minuten und ist mit der «DevNet Associate - Developer Certification» verbunden. Diese Prüfung testet das Wissen eines Kandidaten über Softwareentwicklung und -design, einschliesslich des Verständnisses und der Verwendung von APIs, Cisco-Plattformen und -Entwicklung, Anwendungsentwicklung und -sicherheit sowie Infrastruktur und Automatisierung. Der Kurs «Developing Application and Automating Workflows using Cisco Platforms» hilft Kandidaten, sich auf diese Prüfung vorzubereiten.
Rezertifizierung nach drei Jahren, mittels CEP (Continuous Learning Program) Punkte oder absolvieren des entsprechenden Exams.
Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner AnyWeb durchgeführt.