Erfahrene Dozenten vermitteln Ihnen die methodischen Voraussetzungen. Sie werden anhand des SGO Produktmanagement Modells praxisnah die relevanten Aufgabenbereiche des Produktmanagements durchlaufen. Dabei wird das Fachwissen anhand von praxisnahen Inhalten und Beispielen vermittelt und in spannenden Gruppenarbeiten ausgetauscht. Der Einsatz von AI im Produktmanagement ist ein relevanter Bestandteil des Lehrgangs.
Der Lehrgang ist modular aufgebaut, besteht aus 12 Seminartagen und dauert ca. 6 - 7 Monate. Die Inhalte werden in einem Mix aus Präsenz- und Online-Seminaren vermittelt.
Modul 1: Produktmanagement Grundlagen (2 Tage)
Modul 2: Agile Produktentwicklung (2 Tage)
Modul 3: Produktmarketing (2 Tage)
Modul 4: Lean Produktmanagement (2 Tage)
Modul 5: Produktportfoliomanagement (2 Tage)
Modul 6: Praxistransfer und Abschluss (2 Tage)
Sie sind:
und möchten Ihre Produkte gezielt und erfolgreich durch den Lebenszyklus führen? Oder Ihr Wissen im Produktmanagement vertiefen? Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Sie.
Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Erste Praxiserfahrungen im Bereich Produktmanagement sind von Vorteil.
Der Leistungsnachweis besteht aus einer lückenlosen Teilnahme (mind. 80%), einer Abschlussarbeit, einer Präsentation im Abschlussmodul sowie 1 Pflichtmodul, welches zu 100% besucht werden muss. Sie erhalten das Zertifikat «CAS Produktmanagement» (12 ECTS Punkte).
Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner SGO Business School durchgeführt. Das CAS und die ECTS Punkte werden verliehen durch die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ).
Ob für Sie oder Ihr Team – wir planen gemeinsam mit Ihnen eine passende Durchführung. Melden Sie sich für eine unverbindliche Beratung.
Kontaktieren Sie uns