Kurs

CAS Produktmanagement («PKT»)

In diesem Lehrgang lernen Sie die strategischen, operativen und methodischen Schlüsselelemente des Produkt- und Dienstleistungsmanagements kennen und wie Sie diese über den gesamten Lebenszyklus einsetzen können.
Dauer 12 Tage
Preis 7'700.–   zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:  Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Kursdokumente Kursskript

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Entwickeln einer Produkt- und Portfoliostrategie und deren Umsetzung in ein Geschäftsmodell, Erstellen eines Businessplans und dessen Umsetzung in Product Roadmaps
  • Identifizieren, Analysieren und Bewerten von Kundenbedürfnissen und Einbeziehen dieser Erkenntnisse in die Produktentwicklung und das Marketing
  • Erstellen von effektiven Marketingkonzepten und zielgerichtetes Umsetzen der daraus resultierenden Massnahmenpläne über die entsprechenden Kanäle (offline und online), z.B. mit einem Omnichannel-Ansatz
  • Beauftragen oder Leiten von Produktentwicklungsvorhaben oder Produktverbesserungen
  • Kenntnis über die Praxis der Produktsteuerung und -führung – plangetrieben, agil oder hybrid
  • Einen Überblick über die produktrelevanten Prozesse haben und diese hinsichtlich der Wertschöpfung für den Kunden optimieren
  • Erlernen und Anwenden von praxisnahen Methoden, Tools und Techniken für eigene Vorhaben
Inhalt

Erfahrene Dozenten vermitteln Ihnen die methodischen Voraussetzungen. Sie werden anhand des SGO Produktmanagement Modells praxisnah die relevanten Aufgabenbereiche des Produktmanagements durchlaufen. Dabei wird das Fachwissen anhand von praxisnahen Inhalten und Beispielen vermittelt und in spannenden Gruppenarbeiten ausgetauscht. Der Einsatz von AI im Produktmanagement ist ein relevanter Bestandteil des Lehrgangs.

Der Lehrgang ist modular aufgebaut, besteht aus 12 Seminartagen und dauert ca. 6 - 7 Monate. Die Inhalte werden in einem Mix aus Präsenz- und Online-Seminaren vermittelt.

Modul 1: Produktmanagement Grundlagen (2 Tage)

  • Produktlebenszyklus und Produktmanagement-Überblick
  • Strategieentwicklung
  • Produkt-Geschäftsmodell - Gestaltungsbereich für Produktmanager
  • Kenne Deine Kunden
  • Produktgestaltung und Positionierung
  • Customer Touchpoint Management

Modul 2: Agile Produktentwicklung (2 Tage)

  • Produktentwicklungsprozess
  • Anforderungsprofi
  • Produktkonzept
  • Produktrealisierung
  • Produkttest und Produkteinführung

Modul 3: Produktmarketing (2 Tage)

  • Kundenbedürfnisse und Kaufentscheidungsprozesse
  • Neuromarketing
  • Steuerungsgrössen im Produktmarketing
  • Erstellung eines Marketingsplan
  • Situationsanalyse und Marketingstrategien
  • Marketing-Mix

Modul 4: Lean Produktmanagement (2 Tage)

  • Grundlagen des Lean Mindsets und der fünf Lean-Prinzipien im Produktmanagement
  • Wertstromdenken: Prozesse erkennen, analysieren und gezielt verbessern
  • Visualisierungstechniken: SIPOC, Brown Paper, Makigami, BPMN
  • Anwendung ausgewählter Lean Tools: 5S, EMIPS, Kanban, Kaizen Board, A3 Report
  • Entwicklung und Nutzung von Prozesslandkarten im Produktlebenszyklus
  • Digitalisierung und KI als Treiber effizienter Prozessgestaltung
  • Lean in der Organisation verankern: Strategie, Struktur, Kultur

Modul 5: Produktportfoliomanagement (2 Tage)

  • Einführung Produktportfoliomanagement
  • Unternehmung – Strategie – Produkte
  • Vom Produkt zum Portfolio
  • Analysieren von Produktportfolios
  • Gestaltung und Bearbeitung des Produktportfolios

Modul 6: Praxistransfer und Abschluss (2 Tage)

  • Präsentation eines relevanten Themas aus der Praxis
  • Feedback und Erfahrungsaustausch
  • Individuelle Auffrischung von Themen
  • Diskussion von aktuellen Themen im Produktmanagement
Zielpublikum

Sie sind:

  • bereits als Produktmanager tätig
  • verantwortlich für ein Produktportfolio oder Category Manager
  • an Produktentwicklungen massgeblich beteiligt
  • mit fachlichen Führungsaufgaben beauftragt
  • Manager im Bereich Marketing, Verkauf, Supply Chain
  • Product Owner
  • Brand Manager oder Product Line Manager
  • Unternehmer/in oder Firmengründer/in

und möchten Ihre Produkte gezielt und erfolgreich durch den Lebenszyklus führen? Oder Ihr Wissen im Produktmanagement vertiefen? Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

Anforderungen

Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Erste Praxiserfahrungen im Bereich Produktmanagement sind von Vorteil.

Zertifizierung

Der Leistungsnachweis besteht aus einer lückenlosen Teilnahme (mind. 80%), einer Abschlussarbeit, einer Präsentation im Abschlussmodul sowie 1 Pflichtmodul, welches zu 100% besucht werden muss. Sie erhalten das Zertifikat «CAS Produktmanagement» (12 ECTS Punkte).

Zusatzinfo

Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner SGO Business School durchgeführt. Das CAS und die ECTS Punkte werden verliehen durch die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ).

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs? Wir beraten Sie gerne.
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs für Ihr Team oder Unternehmen buchen?
Vorname
Nachname
Firma
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)
Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.

Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.

Ob für Sie oder Ihr Team – wir planen gemeinsam mit Ihnen eine passende Durchführung. Melden Sie sich für eine unverbindliche Beratung.

Kontaktieren Sie uns
Keine Kurstermine verfügbar? Kein Problem.