Gerade im B2B-Bereich ist der Kaufentscheidungsprozess von Neukunden ein zeit- und dialogintensiver komplexer Vorgang. Der digitale Kanal spielt in den Bereichen Awareness (Aufmerksamkeit erhalten), Interest (Interesse wecken) und Consideration (Berücksichtigen) eine entscheidende Rolle. Auch bei Bestandeskunden liegen Potenziale im After Sales und in der Kundenbindung mit 1:1-Personalisierung und geschicktem Newsletter- und Social-Media-Marketing brach. Viele Unternehmen im B2B-Bereich sind klassisch als Verkaufsorganisation mit Telefon- und Messe-Akquise aufgestellt und vernachlässigen die digitalen Möglichkeiten. Dies wiederum bietet innovativen B2B-Unternehmen die Chance, auf sich aufmerksam zu machen.
Wo sprechen Sie welche Zielgruppe mit welchem Zweck und welchem Inhalt effektiv an? Im Kurs erlangen Sie die wichtigsten Erkenntnisse des Online-Nutzerverhaltens von B2B-Entscheider kennen und entdecken Trends, Thesen und Erfolgsfaktoren im B2B-Umfeld für Online-Marketing. Sie lernen den Zusammenhang von SEO/SEA für Awareness-Generierung sowie E-Mail-Marketing, Inbound-Marketing, Social Media und Content-Marketing für Interest, Consideration und Retention kennen. Entscheidungsträger sind oft viel unterwegs, dieser Kurs betrachtet deshalb explizit die Besonderheiten von Mobile Marketing für B2B.
Dieses Seminar richtet sich an Marketingleiter/innen, Geschäftsführer/innen und Digital-/Online-Marketing-Manager.
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit.
Sie können damit das Gezeigte und Erlernte direkt auf Ihrer Umgebung abspeichern und für die tägliche Arbeit im Unternehmen umgehend einsetzen. Falls Sie über keinen Laptop verfügen, können wir Ihnen einen Computer zur Verfügung stellen. Bitte melden Sie sich nach Kursanmeldung bei info@digicomp.ch.