AIFIRE
1 Einstieg
2 Möglichkeiten der generativen Bild-AI am Beispiel von Adobe Firefly
3 AI-Skills
4 Beispielprojekte aus Webdesign, Fotografie und Content Generation für Social Media sowie mitgebrachte Ideen/Themengebiete der Teilnehmenden
5 Workshops
6 Fragerunde
7 Schlussfolgerungen und Ausblick
Eine informative, beispielhafte und praxisorientierte Unterrichtssequenz mit Übungen zum Mitmachen und Nachmachen. Der Kurs ist als praxisorientierter Hands-On-Workshop mit viel Raum für individuelle Fragen konzipiert. Das gemeinsame Erarbeiten von Ergebnissen, das live Ausprobieren sowie Austausch, Diskussion und Fragerunden stehen ebenso im Mittelpunkt wie die technischen Hintergründe und die praktische Anwendung.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kompetenzen im Umgang mit AI-generierten digitalen Bildern erweitern möchten. Sowohl (Quer-)Einsteiger/innen, Fotografinnen und Fotografen, Sachbearbeiter/innen als auch angehende Grafiker/innen, Marketingfachleute, Social-Media-Verantwortliche, die Bilder und grafische Elemente erstellen oder bearbeiten möchten, sind hier richtig.
Erfahren Sie im Interview mit Trainer Alex Kereszturi, warum er diesen Kurs allen Kreativschaffenden empfiehlt, die ein tiefes konzeptionelles Verständnis von AI im Bereich der Bildgenerierung erreichen möchten, um das Erlernte direkt in der Praxis umzusetzen und das Potenzial von Adobe Firefly auch bei stetigen Weiterentwicklungen effizient zu nutzen.
Der Besuch der folgenden Kurse oder gleichwertige Kenntnisse werden vorausgesetzt:
Info zur Raumausstattung
Unsere Kurse finden normalerweise auf Windows-Geräten statt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen in Zürich, Bern und Basel jedoch sehr gerne einen Apple Computer zur Verfügung. Bitte teilen Sie uns dies im Voraus per E-Mail an info@digicomp.ch mit.
Selbstverständlich können Sie auch Ihren eigenen Laptop mitnehmen.
Bei virtueller Teilnahme empfehlen wir die Verwendung eines zusätzlichen Monitors (nicht nur eines Laptops), damit Sie dem Unterricht vollständig folgen und mitarbeiten können.
Adobe CC Software
Die Adobe Creative Cloud Software wird Ihnen vor Ort in den Kursräumen während des Kurses uneingeschränkt zur Verfügung gestellt.
Bei einer virtuellen Teilnahme können Sie auf Ihrem eigenen Gerät arbeiten. Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie über keine eigene «Adobe Creative Cloud»-Lizenz verfügen. Gerne stellen wir Ihnen in diesem Fall die Software via Remote Access für die Dauer des Kurses zur Verfügung.
Die Remote-Umgebung wird auf einem Windows-Geräte eingerichtet sein, ein Apple-Geräte ist hier nicht wählbar. Eine Benutzung dieser Umgebung über die Kurszeit hinaus ist leider nicht möglich.