Jira

Steigern Sie Ihre Jira-Expertise mit praxisnahen Trainings für Administratoren & Enduser – abgestimmt auf Einsteiger & Fortgeschrittene. Optimieren Sie den Einsatz von Jira im Service Management & Projektmanagement für maximale Effizienz & Zusammenarbeit.

Ihr Schlüssel zu Jira-Expertise – praxisorientierte Trainings für jeden Bedarf

Digicomp bietet eine breite Palette an Jira-Trainings an, die sich an Einsteiger, fortgeschrittene Enduser und Administratoren richten. Das Ziel ist es, Ihre Produktivität und Ihr Verständnis der Jira-Cloud-Umgebung zu maximieren.

    Digicomp begleitet Sie mit praxisorientierten Jira Trainings für Administratoren und Enduser


    Was ist Jira und wofür nutzt man Jira?

    Jira ist ein leistungsstarkes Management-Tool, welches vor allem in der agilen Softwareentwicklung populär ist, aber auch von vielen Unternehmen, die mit agilen Frameworks, wie Scrum und Kanban arbeiten, gerne genutzt wird. 

    In Jira werden Tasks erfasst, beschrieben und mit Verantwortlichkeiten und Terminen versehen. Der Projektstatus ist jederzeit für alle sichtbar. Die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten erfolgt direkt über die einzelnen Tasks. Das sorgt für mehr Transparenz und kürzere Reaktionszeiten und somit sinkende Projektkosten.

    Überblick über das Trainingsportfolio


    Jira Administration-Trainings

    Die Trainings Atlassian Jira Administration – Grundlagen und Atlassian Jira Administration – Fortgeschrittene Methoden und Techniken vermitteln umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten für die professionelle Administration von Jira Cloud. Sie sind ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Administratoren, die ihre Kenntnisse systematisch erweitern möchten.

    Im Training Atlassian Jira Administration – Grundlagen liegt der Fokus auf den grundlegenden Aspekten der Jira-Administration. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Projekte anlegen, Workflows konfigurieren und Benutzerrollen sowie Berechtigungen verwalten. Zusätzlich erhalten sie einen Überblick über die Administrationsoberfläche und die grundlegenden Sicherheitskonfigurationen. 

    Das Training Atlassian Jira Administration – Fortgeschrittene Methoden und Techniken baut auf den Grundlagen des Atlassian Jira Administration – Grundlagen auf und vertieft das Wissen in Bereichen wie der Konfiguration komplexer Workflows, der Verwaltung von Bildschirmmasken und der präzisen Berechtigungssteuerung. Besondere Schwerpunkte sind die Automatisierung von Prozessen, um die Effizienz zu steigern sowie Strategien zur Fehlerbehebung und Anwendung von Best Practices. Die Teilnehmenden erlernen, wie sie die Jira Cloud an komplexere Anforderungen anpassen und das System skalierbar gestalten können, um auch in grösseren Organisationen effektiv eingesetzt zu werden.

    Das Training Atlassian Managing Jira Service Projects vermittelt praxisorientierte Kenntnisse und Fähigkeiten für die effiziente Verwaltung von Jira Service Management-Projekten in der Cloud. Es richtet sich an Administratoren und Teamverantwortliche, die Serviceprojekte aufsetzen, anpassen und optimieren möchten.

    Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Konfiguration von Serviceprojekten, einschliesslich der Einrichtung von Warteschlangen, SLAs (Service Level Agreements) und Service-Portalen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Kundenanfragen strukturiert erfassen, priorisieren und bearbeiten können. Dabei wird auch die Integration von Automatisierungsregeln behandelt, um Arbeitsprozesse zu vereinfachen und wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.

    Zusätzlich werden fortgeschrittene Funktionen wie die Verwaltung von Wissensdatenbanken und die Nutzung von Berichtsfunktionen für die Analyse der Serviceleistung vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Best Practices für die Optimierung von Workflows, die Anpassung von Berechtigungen sowie die effiziente Zusammenarbeit zwischen Service- und Entwicklungsteams.

    Jira-Enduser-Trainings

    Das Training Jira Grundlagen für Anwender ist speziell für Einsteiger konzipiert und bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Funktionen von Jira. Es vermittelt das notwendige Wissen, um Jira sicher und effektiv im Arbeitsalltag zu nutzen.

    Im Fokus stehen die Navigation in Jira, das Anlegen und Bearbeiten von Vorgängen sowie die Nutzung von Boards zur Verwaltung von Aufgaben. Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Funktionen kennen, um Projekte und Teams zu organisieren, Aufgaben nachzuverfolgen und Ergebnisse sichtbar zu machen.

    Das Training Jira für fortgeschrittene Anwender richtet sich an erfahrene Nutzer, die ihre Kenntnisse vertiefen und Jira effizienter einsetzen möchten. Der Schwerpunkt liegt auf der Optimierung der Nutzung von Jira für komplexe Anforderungen und Projekte.

    Die Teilnehmenden lernen fortgeschrittene Funktionen wie Filter und Dashboards, erweiterte Suchabfragen (JQL) und die Anpassung von Boards an spezifische Bedürfnisse kennen. Darüber hinaus werden Automatisierungsoptionen und Best Practices für eine effizientere Nutzung vermittelt.

    Starten Sie Ihre Jira-Lernreise mit digicomp

    Unsere Trainings sind interaktiv, praxisorientiert und speziell darauf ausgerichtet, die vielfältigen Möglichkeiten von Jira optimal zu nutzen. Ob Grundlagen, agile Methoden oder fortgeschrittene Administration – Sie können das Erlernte unmittelbar in Ihrem Berufsalltag umsetzen und profitieren von einem nachhaltigen Lernerfolg.

    Dank der erfahrenen Trainerinnen und Trainer von catworkx, die selbst Experten in Jira und der agilen Arbeitsweise sind, wird das Lernen zum Erlebnis. Sie erhalten wertvolle Einblicke, praktische Tipps und Best Practices, die Sie sofort anwenden können.