1 History and Evolution
2 Identifying Value Streams
3 Mapping Value Streams
4 Connecting Value Streams
5 Value Stream Metrics
6 Inspecting the Value Stream
7 Organizing as Value Streams
8 Evolving Value Streams
Sie erhalten eine interaktive Schulung aus Präsentation und Gruppenübungen.
Die Teilnehmenden werden unterstützt durch fundiertes und zertifiziertes Trainingsmaterial, das auch nach dem Seminar wertvolle Unterstützung für den Projektalltag liefert.
Dieser Kurs ist für eine sehr breite Zielgruppe geeignet:
Für diesen Kurs gibt es keine formalen Voraussetzungen.
Sie erhalten einige Tage vor Kursbeginn einen Voucher für eine Online-Prüfung per E-Mail von PeopleCert. Der Prüfungsvoucher muss direkt bei PeopleCert eingelöst werden, wo Sie sich für einen verfügbaren Prüfungstermin anmelden können. Die Online-Prüfung wird von einer PeopleCert-Aufsichtsperson beaufsichtigt, wozu ein Gerät mit Mikrofon und Kamera erforderlich ist. Wir empfehlen Ihnen, die Prüfung auf privaten PCs/Notebooks zu machen, da Firmen-Notebooks oftmals bestimmten Restriktionen unterliegen.
Für weitere Informationen rund um die Prüfung werfen Sie auch einen Blick auf die Website der PeopleCert hier.
Prüfungsformat: Web-based, Multiple-Choice-Prüfungsfragen, Anzahl Fragen: 40, Passrate: 65%, Dauer: 60 Minuten, open book
Option «Take2»:
Diese Option ermöglicht es Ihnen bei Nichtbestehen die Wiederholungsprüfung zu einem günstigeren Preis abzulegen. Die Wiederholungsprüfung findet online statt. Bei Bedarf buchen Sie diese Option vor der Prüfungsbuchung selbständig in Ihrem PeopleCert-Kandidatenprofil dazu. Für die Vorbereitung und Ablegung der Wiederholungsprüfung haben Sie ab dem Datum der ersten Prüfung bis zu 6 Monate Zeit.
Unter diesem Link finden Sie weitere Informationen zum Beschwerdemanagement unseres Zertifizierungspartners und Ihren Rechten.