Die Revit Master-Ausbildung für Gebäudetechniker besteht aus den Modulen Basis, Familien und Aufbau. Zwischen den Modulen gibt es die Möglichkeit, das Gelernte direkt in eigenen Projekten umzusetzen.
Autodesk Revit Gebäudetechnik MEP Modul 1 – Basis (3 Tage)
- Überblick, Einstieg und Nutzen von BIM
- Einführung in Revit
- Importieren und Verknüpfen von Arbeitsgrundlagen
- Arbeiten mit Ebenen, Ansichten und Objektabhängigkeiten
- Platzieren von MEP-Räumen als Grundlage für raumbasierende Berechnungen
- Routing-Voreinstellungen MEP
- Einfügen und Platzieren von H/L/S-Bauteilen
- Konstruieren von Trassen der Gewerke Lüftung, Heizung und Sanitär
- Anlegen und Ändern von Luftkanal und Rohrsystemen
- Systembrowser - Funktionen und Zusammenhänge
- Analyse der Systeme
- Berichte, Bauteillisten, Auswertungen
- Dokumentation des MEP-Projekts
- Datenexport in verschiedene CAD-Formate
Autodesk Revit Gebäudetechnik MEP Modul 2 – Familien (2 Tage)
- Grundlagen parametrischer Familien
- Familien in der BIM-Methode
- Arbeiten mit Abhängigkeiten
- Nutzung von Körpern und Abzugskörpern in Familien
- Verschachtelte Familien
- Parameter mit Formeln
- Sichtbarkeiten, Materialien und Unterkategorien
- 2D-Schemasymbolik
- Gemeinsam genutzte Parameter, Typ- und Exemplarparameter
- Erstellen eigener Beschriftungsfamilien
- Erstellen von parametrischen Planköpfen
Autodesk Gebäudetechnik MEP Modul 3 – Aufbau (3 Tage)
- Erstellen von Luftkanal-, Rohr- und Elektrosystemen
- Routing-Einstellungen
- Variantenplanung in BIM-Projekten
- Erweiterte Funktionalitäten in den Bauteillisten
- Teamwork: Kopieren und Überwachen, Arbeitsteilung
- Kollisionsanalyse
- Konzepte und Nutzen von Ansichtsvorlagen
- Fortgeschrittene Möglichkeiten zur Darstellung von Projekten (inkl. Ansichtsvorlagen, Filter…)
- Änderungsindex und Planausgabe
- Steuerung von Phasen bei den Umbaumaßnahmen
- Handhabung und Umgang mit verschiedenen CAD-Formaten in Revit-Projekten
- Datenaustausch mit IFC
Besteht aus folgenden Modulen
-
Autodesk Revit Gebäudetechnik Modul 1 – Basis
-
Autodesk Revit Gebäudetechnik Modul 2 – Familien
-
Autodesk Revit Gebäudetechnik Modul 3 – Aufbau